Inhaltsangabe:Einleitung: Seit jeher stellt das objektive Messen der erbrachten Arbeitsleistungen und -ergebnisse auf den verschiedenen Unternehmensebenen ein betriebswirtschaftliches Problem dar. Dies liegt nicht zuletzt in der Natur stark finanziell ausgeprägter Konzepte, Instrumente und Kennzahlen, die zur Unternehmenssteuerung verwendet werden. Mag die ausschließlich finanzielle Messung im Rahmen vieler Unternehmensaspekte angemessen sein, so kann dies in vielen Fällen eine mangelnde Berücksichtigung von nicht-finanziellen und immateriellen Leistungsaspekten nach sich ziehen. Eine rein finanzielle Betrachtung reduziert demnach die Inhalte der erbrachten Leistung auf finanzwirtschaftliche Ergebnisgrößen, ohne deren Ursachen und Ergebnistreiber zu identifizieren. Verschärfte Wettbewerbsbedingungen auf den Kapitalmärkten führten in den letzten Jahren zu einer zunehmenden Wertorientierung vieler Unternehmen. Dies verdeutlicht zusätzlich die Notwendigkeit der Identifikation wesentlicher und erfolgskritischer Werttreiber, um das oberste finanzwirtschaftliche Ziel der Unternehmenswertmaximierung erreichen zu können. Zur Erreichung dieser Zielsetzung bedarf es notwendigerweise eines durchgängig ausgestalteten Steuerungssystems. Eine ganzheitliche Verknüpfung von Steuerungsgrößen, die auf operativer und strategischer Ebene den Unternehmenswert bzw. dessen Steigerung ausdrücken und insbesondere langfristig ausgerichtet sind, ist in der Unternehmenspraxis i.d.R. jedoch nicht anzutreffen. Somit stellt der in der Praxis und Theorie herrschende Mangel an durchgängig wertorientierten und integrierten Performance Measurement-Systemen eine zentrale Ursache für die ungenügende Implementierung unternehmerischer Wertorientierung dar. Es mangelt also an Instrumenten, die der Messung und Lenkung der mehrdimensionalen Aspekte des Unternehmenswertes und seiner Einflussgrößen dienen. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Performance Measurement im Allgemeinen und seiner Bedeutung und seinen Möglichkeiten im Kontext einer wertorientierten Unternehmensführung im Speziellen. Dabei soll die Vorteilhaftigkeit des Einsatzes eines durchgängigen Performance Measurement insbesondere im Hinblick auf die Wertschaffung in Unternehmen verdeutlicht werden. Um das Potential eines Performance Measurement im Rahmen einer wertorientierten Unternehmensführung aufzuzeigen, erfolgt im zweiten Kapitel zunächst ein Überblick über die grundlegenden Aspekte der wertorientierten [...]
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen
Finanzbuchhaltung und Jahresabschluss sind eine wichtige Grundlage für das Controlling: Sie liefern die Daten, welche die Controller neu strukturieren. Eine ordnungsgemäße Buchhaltung ist der Ausweis…
Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…
Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Buchführung VEREIN-facht!
Die Grundlagen zum Thema Buchführung und Rechnungswesen werden leicht verständlich und praxisorientiert dargestellt. Fallbeispiele mit Lösungen -…
Buchführung VEREIN-facht!
Die Grundlagen zum Thema Buchführung und Rechnungswesen werden leicht verständlich und praxisorientiert dargestellt. Fallbeispiele mit Lösungen -…
Zur Einführung in das betriebliche Rechnungswesen und in die Finanzierung werden in diesem Lehrbuch die begrifflichen, konzeptionell-theoretischen und anwendungsorientierten Grundlagen beider…
Die Konferenz "Einsatz von Controllinginstrumenten im Mittelstand" wurde gemeinsam von der proALPHA Software AG und dem Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling der TU Kaiserslautern…
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...