Sie sind hier
E-Book

Das Auditing und der Beruf des Auditors in der Tschechischen Republik im Vergleich zu Deutschland

AutorUlrich Boldt
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1997
Seitenanzahl109 Seiten
ISBN9783832402143
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die in der nachfolgenden Einleitung kurz umrissenen Sachverhalte waren und sind bedeutende Schritte auf dem Weg zum vollständigen Engagement der tschechischen Auditoren für die internationale Rechnungslegung und das Berufsrecht des Auditors. Gang der Untersuchung: Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich daher folgerichtig im ersten Themenschwerpunkt mit dem Berufsrecht des tschechischen Wirtschaftsprüfers als vom Staat gesetzte Rahmenbedingungen sowie mit den Berufsorganisationen als gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Rahmen des Auditorberufes. Nach Erörterung der Grundlagen werden im zweiten Schwerpunktthema die fachlichen Aspekte des Auditing, das heißt Prüfungstechnik und Prüfungsergebnis, ausführlich behandelt. Hierbei beziehe ich mich hauptsächlich auf die gesetzlich vorgeschriebene Jahresabschlußprüfung. Alle Unterpunkte werden zunächst aus aktueller tschechischer Sicht erläutert (hierfür verwende ich die Schriftart ARIAL in der Standardschrittweite) und anschließend mit dem bestehenden, geschriebenen und ungeschriebenen, deutschen Recht verglichen (zwecks Unterscheidung bediene ich mich dabei ebenfalls der Schriftart ARIAL, allerdings mit schmaler Schrittweite). Mit der Herausarbeitung der Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den einzelnen Gebieten suchte ich Antworten auf die folgenden Fragen: Ist das Ergebnis einer Jahresabschlußprüfung in der Tschechischen Republik aufgrund des dortigen Berufsrechts sowie der gesetzlichen Grundlagen des Auditing mit dem deutschen Testat vergleichbar? In welchen Bereichen liegen die Unterschiede und sind diese wesentlich? Welche Schlußfolgerungen ergeben sich daraus für deutsche Investoren in der Tschechischen Republik? Die Auswahl der einzelnen Unterpunkte traf ich anhand der mir zur Verfügung stehenden Literaturquellen. Nach Aussagen des Präsidenten der tschechischen Auditorenkammer, Herrn Professor Pilný, existierte auch im Dezember 1995 in der Tschechischen Republik kein dem deutschen Wirtschaftsprüfer-Handbuch vergleichbares Werk. Umso wesentlicher erscheint mir die schrittweise Aufarbeitung der Thematik, um deutschen Investoren zur Beurteilung und zur Wertung von Jahresabschlüssen in tschechischen Unternehmen Hilfestellung zu geben. Die zur Zeit recht knappen Gesetzestexte, die kaum vorhandene Literatur zur Sache sowie sprachliche Barrieren und begriffliche Mißverständnisse unterstreichen [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...