Sie sind hier
E-Book

Das Vorstellungsgespräch: Bedeutung und Einfluß von Erwartungen des Recruiters

Status Quo der Problematik und Ansätze zur Erhöhung der Validität von Auswahlentscheidungen

AutorPeter Laher
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1998
Seitenanzahl97 Seiten
ISBN9783832409586
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Diese Arbeit behandelt den Einfluß, den Erwartungen des Recruiters - das ist derjenige im Betrieb, der die Vorstellungsgespräche (auch: Interview) mit Bewerbern führt - auf das Vorstellungsgespräch haben. Dabei folgt die Darstellung der Thematik einem ganzheitlichen, makroanalytisch orientierten Denkansatz. Das bedeutet, daß für die Fragestellung die Vielfalt möglicher Einflußfaktoren gesammelt wird. Dabei werden diese Einflußfaktoren in ihrem Zusammenwirken dargestellt - Zusammenhänge werden dadurch sichtbar und besser handhabbar gemacht. In der Literatur findet sich bisher keine Darstellung, die den Einfluß von Erwartungen von Recruitern auf die Informationsverarbeitungsprozesse sowie das Verhalten der Beteiligten im Interview (und damit auf die Auswahl-entscheidung) nachweist. Erwartungen des Recruiters beeinflussen das Vorstellungsgespräch. Sieht man das Interview als Prozeß, so liefert diese Sichtweise den Rahmen für die Darstellung der (Aus)Wirkungen von Recruitererwartungen. In der Arbeit konzentriert sich die Darstellung auf folgende Prozeßabschnitte: · Interviewerverhalten. · Bewerberverhalten. · Wahrnehmung, Informationsverarbeitung und Urteilsbildung des Recruiters. Für diese Teilaspekte werden mögliche Auswirkungen von Erwartungen aufgezeigt. Weiters wird der Frage nachgegangen, inwieweit es sinnvoll ist, von objektiven (im Sinn von durch die Person oder Situation 'unverzerrten') Einstellungs-entscheidungen zu sprechen. Hier vertritt der Autor die Auffassung, mehr auf die individuelle und betriebliche 'Passung' von solchen Urteilen abzustellen. Davon ausgehend werden an der betrieblichen Praxis orientierte Gestaltungs-maßnahmen vorgestellt, die im Rahmen der Personalauswahl hilfreich sind, um eine optimale 'Passung' von Auswahlentscheidungen, (somit dem Bewerber und den Menschen in der Organisation), zu erreichen. So können Interviews erfolgreicher durchgeführt werden. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit1 2.Das Vorstellungsgespräch und seine Bedeutung im Rahmen der Personalauswahl7 2.1.Personalbeschaffung und Personalauswahl7 2.1.1.Personalbeschaffung7 2.1.2.Personalauswahl8 2.1.3.Eignungsdiagnostische Kriterien im Rahmen der Personalauswahl11 2.2.Das Vorstellungsgespräch13 2.2.1.Die Bedeutung des Vorstellungsgesprächs als Instrument der Personalauswahl13 2.2.2.Durchführungsformen des Vorstellungsgesprächs16 2.2.3.Phasen des [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...