Sie sind hier
E-Book

Die verbotenen Evangelien

Apokryphe Schriften

AutorJürgen Werlitz, Katharina Ceming
Verlagmarixverlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl264 Seiten
ISBN9783843801577
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Das christliche Wissen vom Leben und Sterben Jesu gründet vornehmlich in den Darstellungen und Aussagen der Bücher des Neuen Testaments. Aber es gibt weit mehr Schriften aus der Frühzeit des Christentums, die von Jesu Leben, seinen Worten und Taten, von seinem Tod und seiner Auferstehung künden. Es handelt sich um Werke aus dem zweiten bis vierten Jahrhundert, die nicht in die Bibel aufgenommen, nicht für die Lesung in Gottesdiensten zugelassen und schließlich auch verboten wurden. Auch wenn die Apokryphen aus der großkirchlichen Tradition des Christentums hinausgedrängt wurden, sind sie beeindruckende Zeugnisse einer vielseitigen frühchristlichen Schrift und Glaubenstradition. Im vorliegenden Werk sind die wichtigsten dieser antiken Texte gesammelt, neu übersetzt und kommentiert. Für die Neuausgabe wurde die Sammlung um das Evangelium der Maria Magdalena und das Judasevangelium erweitert, die aktuell großes Interesse auf sich gezogen haben.

Katharina Ceming ist promovierte Philosophin sowie promovierte und habilitierte Theologin. Sie ist außerplanmäßige Professorin an der Universität Augsburg und arbeitet als freiberufliche Autorin und Dozentin. Jürgen Werlitz,Jahrgang 1958, ist habilitierter Theologe und seit Januar 2005 außerplanmäßiger Professor für Alttestamentliche Exegese an der Universität Augsburg. Zudem lehrt er seit 2005 als Gastprofessor an der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Benediktbeuern Altes Testament. Freiberuflich ist er als Buchautor, Dozent und Vortragsredner tätig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe

2. DIE KANONISCHEN EVANGELIEN


BEGRIFFSERLÄUTERUNG

Bei dem griechischen Wort „Kanon“ handelt es sich um ein Lehnwort aus dem Semitischen. Die ursprüngliche Bedeutung war „Rohr“. Man muss sich wohl ein Schilfrohr oder einen Getreidehalm vorstellen. Im weiteren Sinne bedeutete es „Maßrohr“, „Maßstab“. Gebräuchlich waren im Griechischen die Bedeutungen von „Norm“, „Regel“, „Vorschrift“, aber auch „Liste“ und „Verzeichnis“. Im 4. Makkabäerbuch heißt es in Kapitel 7,21: „Sollte nicht der, der nach dem ganzen Kanon der Philosophie philosophiert, Gewalt über die Triebe erlangen?“ Der Kanon der Philosophie war die Regel, die verbindliche Gültigkeit hatte. Sie galt fast schon wie ein Gesetz. Es handelte sich also nicht mehr um das Maß für räumliches Messen, sondern vor allem um das Maß als Norm des Ethischen. Die Kirche behielt diese Bedeutung bei. Unter Kanon verstand man die verbindliche Glaubensnorm für alle. Man sprach z. B. vom Kanon des Glaubens, dem Kanon der Wahrheit. Daneben wurden aber auch Tabellen etc. als Kanon bzw. Kanones bezeichnet. Ab Mitte des 4. Jahrhunderts hatte der Begriff Kanon in der Kirche jedoch noch eine weitere Bedeutung, die nun für unser Verständnis von Kanon und kanonisch prägend wurde und ist. Unter Kanon verstand man jetzt die Schriften des Alten und Neuen Testaments. Die Bibel war Kanon. Die Geschichte der Kanonisierung der Schriften des Neuen Testaments wird noch in Kap. 3 dargestellt.

Das Wort Evangelium leitet sich vom griechischen „Euangelion“ ab und bedeutet so viel wie „Gute Nachricht“, „Frohbotschaft“, „Heilsbotschaft“. Im Evangelium wurde Jesus Christus verkündet. Es beinhaltete die frohe Botschaft von Tod und Auferstehung Jesu. Der Begriff wurde auf Werke übertragen, die zum einen Berichte der Passion und Auferstehung lieferten, und zum anderen auf Sammlungen mit Jesus-Worten, die seine Lehre und Verkündigung wiedergaben.

Es lassen sich aber auch Einflüsse etlicher anderer literarischer Gattungen in den Evangelien nachweisen. Die Sammlungen von Wundergeschichten Jesu haben in der hellenistischen Aretalogie (Darstellung göttlicher Menschen) ihre Vorläufer. Die Spruchsammlungen lassen einen deutlichen Einfluss der jüdischen Weisheitsliteratur erkennen. Kennzeichen dieser Schriften sind ihr Sammelcharakter sowie die stark biographischen Züge, ohne Biographie zu sein. Sie wollen über das Leben Jesu berichten, aber nicht um einen Menschen darzustellen, sondern um zu zeigen, dass dieser Mensch Sohn Gottes ist.

Erwachsen ist die Evangelienliteratur aus dem Interesse der frühchristlichen Gemeinden am Leben und Lehren Jesu. War in den ersten Jahren des Christentums die Überlieferung noch vorwiegend mündlich, so kam die schriftliche Weitergabe schnell hinzu. Neben den alttestamentlichen Schriften, stellten für die Urkirche die mündliche Überlieferung so genannter Herrenworte Jesu sowie kurze Erzählungen über Jesus die höchste Autorität dar. Maßgeblich für die Verschriftlichung war nicht die Sorge, dass die mündliche Tradition ungenauer sei und das Wesentliche vergessen könnte, sondern der im kulturellen Umfeld verbreitete Gebrauch der Schrift.

Nicht nur die griechische Welt liebte die Schrift. Im Judentum spielte das Buch der Bücher, vor allem die Tora, die fünf Bücher Mose, die zentrale Rolle. In der jüdischen Gemeinde gab es kein männliches Gemeindemitglied, das nicht lesen und schreiben konnte. Daneben war die schriftlich fixierte Botschaft der Lehre Jesu Christi eine Art Verkündigungsersatz bei Abwesenheit des Verkündigers. Man denke nur an die Missionsarbeit des Paulus, der in vielen, räumlich weit auseinanderliegenden Gemeinden predigte und diese nur sehr unregelmäßig besuchen konnte. An der in seinen Briefen niedergelegten Verkündigung konnte sich die jeweilige Gemeinde während seiner Abwesenheit orientieren. Die ältesten schriftlichen Dokumente des frühen Christentums stellen somit die Paulus-Briefe dar. Daneben wurden Gemeindeordnungen, Sprüche Jesu, Gleichnisse und Wundergeschichten zusammengestellt und gesammelt. Die mündliche Überlieferung wurde noch einige Zeit gepflegt und hoch geachtet.

Die apostolische Tradition, d. h. die Berufung auf die Autorität eines Apostels, war ein Produkt der nachapostolischen Zeit. Genannt seien hier nur die Petrustradition im westlichen Syrien – auf das aus dieser Tradition stammende apokryphe Petrusevangelium wird noch gesondert eingegangen – die Thomastradition im östlichen Syrien – auch deren Schrifttum wird noch genauer dargestellt – sowie die Johannestradition, die in syrischen Randgebieten zu Hause war, deren Schriften zum Teil kanonisiert wurden, zum Teil nicht. Ferner gab es eine ausgeprägte Tradition der 12 Apostel, die sich in den verschiedenen Apostelgeschichten niederschlug. Im 2. Jahrhundert machten viele gnostische Gruppen ausgiebig Gebrauch vom Namen der Apostel, wenn sie Schriften verfassten, um diesen damit apostolische Autorität zu verleihen. Nahezu jeder Apostel wurde durch die Apokryphen zum Verfasser einer eigenen Schrift.

Dass es sich dabei aber nicht um einen unüblichen Akt handelte, der unlautere Absichten des eigentlichen Schreibers dokumentierte, zeigt ein Blick in die Geschichte. Wollte man einer Schrift besonderes Gewicht verleihen oder wähnte sich der Verfasser im Einklang mit der Lehre einer berühmten Persönlichkeit, wurde der Name dieser Person als Urheber des Werkes angegeben. Solche Texte finden sich unter anderem auch im neutestamentlichen Kanon, denn einige der Paulus zugeschriebenen Briefe stammen nicht von ihm selbst. Man bezeichnet sie heute als Deuteropaulinen, als zweite Paulusschriften. Dazu rechnet man den Epheserbrief, den Kolosserbrief, den zweiten Thessalonicherbrief. Ähnliches gilt für die Pastoralbriefe, den ersten und zweiten Petrusbrief, den Judasbrief und den Jakobusbrief. Sie alle stammen nicht von den Personen, deren Namen sie tragen.

Aber auch in anderen Bereichen der antiken Literatur findet sich dieses Phänomen. So waren z. B. unzählige philosophische Schriften unter den Namen großer Denker im Umlauf, die diese nie verfasst hatten.

ENTSTEHUNG DER KANONISCHEN EVANGELIEN

Wie bereits angesprochen, verdanken die kanonischen Evangelien ihre Entstehung dem Interesse einer Gemeinde am Leben und Lehren Jesu. Für gewöhnlich wurde ein Evangelium für eine bestimmte Gemeinde verfasst. Es handelte sich dabei also um Schriften, die auch auf die Probleme, Fragen und Glaubensvorstellung einer bestimmten Gruppe, nämlich für die sie geschrieben wurden, eingingen. Jedes der kanonischen Evangelien spiegelt einen ganz speziellen sozio-kulturellen Hintergrund wider, der deutlich in der Konzeption und Darstellung des Lebens und Verkündens Jesu zum Tragen kommt. Dabei konnten die Verfasser der Evangelien auf bereits vorhandene Stoffe und Sammlungen zurückgreifen. Wichtig ist hierbei, dass es den Evangelisten nicht um eine möglichst genaue historische Wiedergabe des Lebens Jesu ging, sondern um die Heilsverkündigung Jesu. Die Stärkung und Verbreitung des Glaubens an Jesus Christus war das Ziel und die Absicht dieser Schriften.

Bei der Betrachtung der vier kanonischen Evangelien lässt sich ein großer Unterschied zwischen Markus, Matthäus und Lukas auf der einen Seite und Johannes auf der anderen Seite feststellen. Der Unterschied liegt darin, dass das Johannesevangelium eine eigene Darstellung des Lebens und Wirkens Jesu gibt, die ohne erkennbare Einflüsse der anderen drei Evangelien ist, während die anderen drei Evangelien sehr stark von einander abhängen. Genauer gesagt, Matthäus und Lukas weisen eine deutliche Abhängigkeit von Markus auf. Diese Abhängigkeit und Ähnlichkeit lässt sich sehr leicht zeigen, wenn man die Texte in Spalten angeordnet nebeneinanderstellt und vergleicht. Dabei erhält man eine Zusammenschau der Texte. Der griechische Begriff für Zusammenschau lautet Synopse.

Seit Ende des 18. Jahrhunderts, mit Beginn der kritischen Bibelwissenschaft, werden die ersten drei Evangelien auch als synoptische Evangelien bezeichnet bzw. deren Verfasser als Synoptiker. Beim Vergleich der drei Evangelien hatte man bemerkt, dass der Stoff des Markus auch bei Matthäus und Lukas vorhanden war, und dass Matthäus und Lukas gemeinsame Passagen hatten, vor allem im Bereich der Jesus-Sprüche, die nicht bei Markus zu finden waren. Ferner gab es Stellen bei Matthäus und Lukas, die nur bei diesen beiden vorkamen.

Seit dem Entstehen der kritischen Bibelwissenschaft wurden vier verschiedene Theorien entwickelt, um dieses Phänomen der Abhängigkeit zu erklären. Die erste und älteste ging von einem nicht erhaltenen aramäischen Urevangelium aus, das von den Synoptikern eigenständig übersetzt wurde. Eine Erweiterung dieser These – sie wurde Traditionshypothese genannt – vermutete, dass die Übersetzer den Text bearbeiteten. Sie nahm ein mündliches Evangelium an, das von den einzelnen Evangelisten übersetzt, umgestaltet und schriftlich fixiert wurde. Die dritte...

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Christentum - Religion - Glaube

Transitus Mariae

E-Book Transitus Mariae
Beiträge zur koptischen Überlieferung. Mit einer Edition von P.Vindob. K. 7589, Cambridge Add 1876 8 und Paris BN Copte 129 17 ff. 28 und 29 (Neutestamentliche Apokryphen II) - Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten JahrhunderteISSN N.F. 14 Format: PDF

The discussion about the beginnings of Transitus-Mariae literature (apocryphal texts about the life and death of the Mother of Jesus) is marked by two hypotheses. The first is marked by the…

Abram - Abraham

E-Book Abram - Abraham
Kompositionsgeschichtliche Untersuchungen zu Genesis 14, 15 und 17 - Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 350 Format: PDF

This substantial contribution to Pentateuch research shows paradigmatically how the politico-geographical concepts from Genesis 14 and the concepts of the theology of promise in Gen 15 are…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...