Sie sind hier
E-Book

Risikominimales Hedging mit Forwards und Futures

AutorJohannes von Mulert
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1997
Seitenanzahl81 Seiten
ISBN9783832402259
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Im Rahmen dieser Arbeit wird der Fall der Metallgesellschaft aus dem Jahre 1993 als Anlaß dafür genommen, eine Abhandlung der Hedgingtheorie sowohl theoretisch als auch empirisch vorzunehmen, um schließlich mögliche Quellen des Mißerfolgs von Hedging-Strategien aufzuzeigen. Nach dem ersten, den Fall der Metallgesellschft erläuternden Abschnitt, ist im zweiten Abschnitt die Klärung des Begriffs des Risikos erforderlich. Im daran anschließenden dritten Abschnitt wird das Pricing von Future- und Forwardkontrakten geschildert, sowie einige gehandelte Kontraktformen, z.B. der DAX-Future, vorgestellt. Eine Übersicht über die wichtigsten Hedging-Ansätze, eine Erläuterung der Strategie des roll-over Hedges, sowie die Vorstellung einiger Maße, die den Erfolg von Hedgingmaßnahmen widerspiegeln, bietet der vierte Abschnitt an. Bei Vertiefung der mit roll-over Hegdes verbundenen Problemen stößt man auf eine besondere Anpassungsstrategie, die den durch das Marking-to-Market verursachten Verzerrungen in der Bewertung von Futures und Forwards gerecht werden soll: das 'tailing the hedge'. Nach einer theoretischen Fundierung dieses Phänomens wird im fünften Abschnitt in einer empirischen Untersuchung geprüft, ob die Tailing-Maßnahmen tatsächlich eine signifikante Verbesserung der Hedgingperformance mit sich bringen. Im abschließenden sechsten Abschnitt werden die Ergebnisse dieser Arbeit zusammengefaßt und es wird ein Ausblick auf weitergehende Möglichkeiten zur Untersuchung dieses Themas gegeben. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisI AbbildungsverzeichnisIII AbkürzungsverzeichnisIV 1.Notwendigkeit einer korrekten Hedgingstrategie1 2.Hedging als Reaktion auf Risiko3 2.1Risikobegriff in der Literatur3 2.1.1Komponenten des Risikos4 2.1.2Ermittlung des Risikos5 2.2Hedging, Arbitrage und Spekulation9 3.Hedging mit Termininstrumenten12 3.1Futurekontrakte12 3.1.1Pricing von Futurekontrakten13 3.1.2DAX-Future19 3.1.3Weitere Futurekontrakte21 3.2Forwardkontrakte22 3.2.1Pricing von Forwardkontrakten23 3.2.2Forward Rate Agreements24 3.3Forwards vs. Futures25 4.Management von Hedge-Positionen29 4.1Hedging-Theorien29 4.1.1Traditioneller Ansatz29 4.1.2Gewinnerzielungsansatz nach WORKING31 4.1.3Portefeuille-theoretischer Ansatz33 4.2Ermittlung der Hedgeratio36 4.3Roll-over Hedge40 4.4Erfolgsmaße43 4.5Tailing-the-Hedge44 4.5.1Determinanten des Tailing45 4.5.2Beispiel: Tailed Hedge48 5.Empirische [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...