Interkulturelle Kompetenz eine Schlüsselkompetenz?
Eine Betrachtung verschiedener Konzepte interkultureller Kompetenz in ausgesuchten Bereichen der Gesellschaft (Erziehungswissenschaften, Militär, Schule und Hochschule)
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2,8, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Interkulturelle Kompetenz, eine viel gefragte, geforderte und gelehrte Qualifikation, welche in fast allen Bereichen des modernen Lebens von Nöten zu sein scheint. Nahezu jeder gesellschaftliche Bereich ist durchdrungen von der Forderung, der Mensch möge interkulturell kompetent sein. Die Forderung nach interkultureller Kompetenz macht keine Ausnahme, sie ist in jeder Gruppe unserer Gesellschaft zu finden, dem Militär, der (Hoch-)Schule und ganz besonders der Wirtschaft. In einer globalen Welt scheint es also erforderlich zu sein, interkulturell kompetent zu sein, würde sich sonst so viel Geld mit Angeboten zu diesem Thema machen lassen? Wie umfangreich das Thema dargeboten wird, lässt sich sehr leicht erahnen, wenn man 'interkulturelle Kompetenz' als Suchbegriff in der Internet-Suchmaschine 'Google' eingibt. Am 27.03.2011 ließen sich in einer nur 0,05-sekündigen Suche über 548.000 Seiten finden, nicht wenige davon Angebote zur Aus- und Weiterbildung auf diesem Gebiet. Zum Vergleich: bei einer ähnlichen Suche erhielt man am 08.12.2010 noch 362.000 Seiten. Diese einfache Tatsache beweist, welchem Boom der Bereich der interkulturellen Kompetenz unterliegt. Natürlich ist anzumerken, dass unter diesen Seiten nicht nur seriöse Angebote zu finden sind und dies ist zugleich auch einer der größten Problematiken mit interkultureller Kompetenz: zu viele meinen hier aus- oder weiterbilden zu können, eine Qualifikation ist zumeist fraglich. Doch wie soll auch ein so schwer zu fassendes Konzept einer einheitlichen Zertifizierung unterworfen werden? Bisher lässt sich nicht einmal eine einheitliche Definition erbringen. Zudem gibt es mannigfaltige Konzepte, wie interkulturelle Kompetenz geartet sein soll. Diese Konzepte sollen in dieser Arbeit exemplarisch betrachtet werden und der Versuch eines Vergleichs soll unternommen werden. Wo liegen Gemeinsamkeiten? Wo die Unterschiede? Dazu möchte ich versuchen, besonders auf die jeweilige Zielsetzung einzugehen. Um dies aber zu tun, muss ein weiterer, wichtiger Schritt vorher gegangen werden. Um sich mit interkultureller Kompetenz auseinandersetzen zu können, müssen zunächst die beiden Bestandteile 'Kultur' und 'Kompetenz' geklärt werden. Daher soll zunächst versucht werden, eine Begriffsbestimmung für diese beiden Begriffe vorzunehmen.[...]
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...