Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, Universität Hamburg, 136 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Effektivität und Verbesserungsbedürftigkeit des deutschen Bildungssystems wird seit dem schlechten Abschneiden deutscher Schüler bei der PISA Studie in der Öffentlichkeit kontrovers diskutiert. So wird intensiv nach dessen Ursachen geforscht und nach einer Lösung der Probleme unseres Schulwesens gesucht. Tatsächlich erschweren Gegebenheiten wie demographische Schwankungen, Kürzungen der Budgets, Schulschließungen und veränderte Schülerschaften das Vorhaben, eine Verbesserungsmöglichkeit für alle zu finden.1 Die Reformforderungen von Politik und Wirtschaft, die sich gut ausgebildeten, beruflich qualifizierten Nachwuchs wünschen2, stehen im Widerspruch zu drastischen Sparmaßnahmen, welche die Handlungsfähigkeit der Schulen beeinträchtigen.3 Hinzu kommt die Schwierigkeit, bei einer umfassenden Umstrukturierung von Schule den Bezug zum Wesentlichen, zum Unterricht selbst, nicht zu verlieren.4 Es ist vorrangig der Schulalltag, der Veränderungen braucht, die dort ansetzen, wo die Probleme des deutschen Schulsystems auftauchen und behoben werden müssen. Mit dieser Intention, die Unterrichtssituation zu verbessern, führten und führen einige Schulen in Deutschland klassenweise einheitliche Schulkleidung ein. So zum Beispiel die Haupt- und Realschule in Hamburg-Sinstorf, die sich seit dem Jahr 2000 auf diesem Gebiet kontinuierlich weiterentwickelt und die nach eigenen Angaben positive Erfahrungen mit ihrer Schulkleidung gemacht hat, von denen in Kapitel 2.4.1. eingehend berichtet wird.5... --- 1 Vgl. Gudjons, H.: Pädagogisches Grundwissen. 8. Aufl., Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2003, S.277. 2 Vgl. Josczok, D.: Bildung- kein Megathema. In: Aus Politik und Zeitgeschichte. B. 36, 2001, S.1, [http://www.bpb.de/files/JHGCHU.pdf], (Erstelldatum 2001; Verfügbarkeitsdatum 18.04.2005). 3 Vgl. Wallrabenstein, W.: Gute Schule-schlechte Schule. Ein Schwarz-Weiß-Buch. Rowohlt, Hamburg 1999, S.237. 4 Vgl. Wallrabenstein, W., 1999, S.241. 5 Vgl. Brose, K.: Einheitliche Schulkleidung in Deutschland. Unveröffentlichtes Manuskript, Hamburg- Sinstorf 2005, S.3ff.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...