Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel; Standort Wolfenbüttel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Befindlichkeit des Personals psychiatrischer Kliniken, im Schwerpunkt mit ihrer Arbeitszufriedenheit und ihres Gesundheitszustands unter Berücksichtigung des Burnout- Syndroms. Anhand eines Fragebogens wurde das Personal drei psychiatrischer Kliniken in der BRD, zu verschiedenen Aspekten ihrer Person, Arbeits- und Gesundheitssituation befragt. Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um eine Querschnittsuntersuchung. Zunächst wird Arbeitszufriedenheit definiert und anhand verschiedener Modelle dargestellt. Weiter wird der Gesundheitsbegriff erklärt und in den Kontext Gesundheit und Berufstätigkeit gestellt. Dieses Kapitel erläutert zusätzlich das Burnout- Syndrom, als mögliche Folge erheblicher und andauernder Arbeitsbelastungen. Weiter wird die Arbeitsorganisation Psychiatrie dargestellt und ihre spezifischen Arbeitsbelastungen erläutert. Diese Inhalte liefern den theoretischen Hintergrund für die behandelte Thematik. Danach werden die Fragestellungen der vorliegenden Arbeit kurz aufgezeigt. Darauf folgt das Kapitel Methode mit der Entwicklung des eingesetzten Fragebogens und der Darstellung der befragten Probandengruppe. Fortlaufend finden sich die Ergebnisse der Untersuchung und die Diskussion. Die Arbeit schließt mit einem Ausblick und der Zusammenfassung ab. Viele verschiedene Faktoren beeinflussen den Menschen und seine Arbeitssituation. Individuelle, institutionelle und gesamtgesellschaftliche Einflüsse wirken auf den Einzelnen und die Arbeitsorganisation. Diesen Ebenen unterliegen Veränderungs- und Wandlungsprozessen, so dass sich die Erhebung auf die Situation zur Zeit der Befragung bezieht und von dem situativen Kontext beeinflusst ist. Verschiedene Untersuchungen berücksichtigen ähnliche Aspektkombinationen. Arbeitszufriedenheit wird häufig im Zusammenhang mit Burnout unter Berücksichtigung der wirkenden Stressoren und Gesundheitsfaktoren untersucht.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...