Sie sind hier
E-Book

Die Waldorfschule im Schulvergleich

AutorChristina Zimmermann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl26 Seiten
ISBN9783638513951
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 2,7, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Waldorfschule ist ein weltweit großes Diskussionsthema, keine andere Schulform bietet so viel Gesprächsstoff, wie diese Schule. Abgekapselt vom staatlichen Schulsystem, aber dennoch berechtigt das Abitur auszuhändigen. Eine Schule mit eigenen Regeln und Gesetzen, mit einer eigenen Lehrerausbildung. Aus der Idee des Gründers Rudolf Steiner (1861 - 1925), ein neues pädagogisches Konzept des Lernens zu ermöglichen, wurde 1919 die erste Waldorfschule gegründet. Die Fragen, die offen im Raum stehen sind diese: Ist die Waldorfschule wirklich so frei und was sind die tatsächlichen Unterschiede zu einer staatlichen Schule, zu einem Gymnasium? Das Gymnasium, eine an den Staat gebundene Schule, mit festen Bildungsaufträgen, mit festen Regeln verankert in Curricula, geleitet durch den Staat, mit einer klar sichtbaren Lehrerhierarchie, mit festen Vorgaben von Gesetzen und Lernstoffen im Gegensatz zu einer Schule, die Ihre Gesetze selbst formuliert. Im Gegensatz zu einer Schule, dessen Lehrer alle die gleiche Rolle spielen. Wo die Erziehung zum Menschen und die Förderung der inneren Werte an erster Stelle steht. Ein gemeinsames Ziel steht im Vordergrund, nur die Gewichtigkeit ist differenziert verteilt. Den Schüler auf das spätere Leben vorzubereiten und in gewisser Art und Weise ein Erziehungsauftrag zu erfüllen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...