Sie sind hier
E-Book

Private Banking

VerlagFrankfurt School Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl540 Seiten
ISBN9783940913876
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis47,99 EUR
Private Banking ist ein wichtiger Bereich im Banking, der traditionell sowohl in der Forschung wie auch in der Lehre vernachlässigt wurde. Das Center of Private Banking wurde im September 2006 an der WHU - Otto Beisheim School of Management mit maßgeblicher Unterstützung des Private Banking der Commerzbank gegründet, um wissenschaftliche Beiträge zu diesem Fachgebiet zu liefern. Die nun vorliegende zweite Auflage des Lehrbuchs zum Private Banking ist eines der sichtbaren Resultate dieser Anstrengungen. Es ist als Kooperationsprojekt zwischen der Frankfurt School of Finance & Management und dem Center of Private Banking der WHU entstanden. Inhaltlich beschäftigt sich das Buch mit den unterschiedlichen Facetten des Private Banking aus der Sicht verschiedener betriebswirtschaftlicher Disziplinen, wobei es insbesondere in dem deutschlandweit angebotenen Studiengang zum Bankbetriebswirt der Frankfurt School eingesetzt wird. Anders als im institutionellen Asset Management geht es im Private Banking wesentlich stärker um den Kunden, die Kundenbindung und das Vertrauen des Kunden zu seiner Bank. Deshalb genügt es nicht, finanzwirtschaftliches Wissen in ein Lehrbuch zum Private Banking zu integrieren, sondern man benötigt auch Know-how aus dem Marketing und der Steuerlehre. Alle diese Aspekte werden im vorliegenden Buch aufgegriffen und auf das Gebiet des Private Banking angewandt. Die Herausgeber und die Autoren hoffen mit diesem Werk einen systematischen Beitrag zur Ausbildung auf dem Gebiet des Private Banking und des Wealth Management leisten zu können.

Markus Rudolf Prof. Dr. Markus Rudolf ist Prorektor und seit 1998 Ordinarius und Inhaber des Stiftungslehrstuhls für Finanzwirtschaft an der WHU - Otto Beisheim School of Management. Außerdem ist er Leiter des WHU Center of Private Banking. Zuvor promovierte er und habilitierte sich an der Universität St. Gallen. Seine jüngsten Publikationen beschäftigen sich mit Private Banking, Asset Management und Risk Management. Er ist Mitglied des Redaktionsausschusses der Zeitschrift 'Financial Markets and Portfolio Management' und Aufsichtsratsvorsitzender des Campus for Finance e.V. Er ist wissenschaftlicher Leiter bei der DVFA - Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management. Zudem hat er Aufsichtsratspositionen bei Black Rock Asset Management Deutschland AG und bei der Brain Capital GmbH inne. Katrin Baedorf Dr. Katrin Baedorf besetzt die Commerzbank Juniorprofessur für Private Banking an der WHU - Otto Beisheim School of Management. Sie studierte Mathematik und Volkswirtschaft an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Im Anschluss daran arbeitete Sie für 4 ½ Jahre als Beraterin mit einer Spezialisierung im Bankensektor bei McKinsey & Company, Inc, bevor sie 2006 als wissenschaftliche Mitarbeiterin an das Center of Private Banking der WHU wechselte. Dort schloss sie 2009 erfolgreich Ihre Dissertation zum Thema 'Performance Messung von Kundenportfolios im Private Banking' ab.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...