Sie sind hier
E-Book

Anlagezertifikate vs. Investmentfonds - Eine finanzwirtschaftliche Analyse aus Anlegersicht

Eine finanzwirtschaftliche Analyse aus Anlegersicht

AutorMarcus Theil
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl28 Seiten
ISBN9783638555708
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: keine, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg, Veranstaltung: Finanzwirtschaft / -dienstleistungen, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer als Kapitalanleger heutzutage vor einer Auswahlentscheidung zwischen verschiedenen Anlageformen steht, der sieht sich einem weit reichendem Sortiment an verschiedenen Produkten ausgesetzt. Allein im Bereich der Investmentfonds stehen dem Anleger mehr als 6.000 verschiedene Publikumsfonds zur Verfügung. Im Bereich der Anlagezertifikate wird die Auswahl von Alternativen noch schwieriger, denn hier sind mittlerweile mehr als 17.000 verschiedene Zertifikate auf dem Markt. Doch nicht nur die riesige Auswahl an unterschiedlichen Produkten macht es dem Anleger schwer, eine Investitionsentscheidung zu treffen. Die ähnliche Zielsetzung von Investmentfonds und Anlagezertifikaten, nämlich die Vermögensanlage, schafft zusätzliche Intransparenz auf den Märkten und werfen beim Anleger die Frage auf, welche der beiden Produktarten eigentlich die vorteilhaftere ist. Im Rahmen dieser Arbeit soll die Frage beantwortet werden: 'Was ist eigentlich besser? Anlagezertifikate oder Investmentfonds?'

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...