Sie sind hier
E-Book

Kritischer Rationalismus

AutorFanny Reimann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl28 Seiten
ISBN9783638567213
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Universität Lüneburg, Veranstaltung: Sozialpädagogik, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Seminar 'Wissenschaftstheoretischer Richtungsstreit' beschäftigte sich mit wissenschaftstheoretischen Problemen in der Pädagogik. Zu Beginn des Seminars wurde der Sinn und Zweck von Wissenschaftstheorien erläutert, in dem zunächst die drei großen Arbeitsgebiete der Wissenschaftstheorie herausgearbeitet wurden. Der erste Bereich beschäftigt sich mit der Frage 'Was ist Wissenschaft?' und versucht so eine Definition von Selbiger zu finden. Hier stellten wir fest, dass es unterschiedlichste Begriffsbestimmungen gibt. Wir legten uns auf die Bestimmung der Wissenschaft als Tätigkeit fest. Diese Tätigkeit ist durch den Erwerb von Erfahrungswissen gekennzeichnet, welches wir im Laufe des Seminars von Alltagserfahrungen und wissenschaftlichen Erfahrungen abgrenzten. Alltagserfahrungen bestimmten wir als unreflektierte, routinegemäße Erfahrungen. Für die Wissenschaftstheorie ist aber die wissenschaftliche Erfahrung bedeutender, welche sich auf methodische Erfahrung bezieht und Erfahrung reduziert, um eine Überprüfbarkeit und Unabhängigkeit der Erfahrung zu gewährleisten. Das zweite große Gebiet der Wissenschaftstheorie beschäftigt sich mit Sprache und Logik, da ein Großteil der Tätigkeiten von Wissenschaft sprachliche Tätigkeiten sind. Dabei unterschieden wir während des Seminars Alltags- und Umgangssprache von Wissenschaftssprache. Des Weiteren stellten wir fest, dass eine Differenzierung zwischen analytischen Sätzen und synthetischen Sätzen zur Unterscheidung für die Wahrheitsfindung und Aussagenlogik zentral ist. Analytische Sätze sind syntaktisch korrekte und logische Sätze. Synthetische Sätze, sind Sätze in denen Eigenschaften unlogisch miteinander verbunden sind. Die Wahrheitsfähigkeit von Sätzen wird mittels des Syllogismus als 'Wahrheitsmaschine' für logische Schlussfolgerungen genutzt. Der dritte wichtige Bereich geht genauer auf die Methodenlehre der Wissenschaftstheorie ein. Als Methoden sind die Beobachtung, die Erklärung und das Verstehen zu nennen. Die Beobachtung gilt als eine zentrale Operation der Erfahrungsgewinnung und eine gezielte Wahrnehmung. Auch hier differenzierten wir die Beobachtung in naive, systematische und wissenschaftliche Beobachtung. Die naive Beobachtung ist durch zufällige Augenblickwahrnehmungen gekennzeichnet, die interpretiert und mit Alltagswissen beurteilt werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...