Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,8, Hochschule Niederrhein in Krefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Vor Beginn meiner Arbeit begegnete mir die Frage, weshalb ich eine Arbeit über die Veränderung der Frauenrolle und nicht stattdessen eine Abhandlung über die Veränderung der Männerrolle schreiben wolle. Die Antwort hierzu ist schnell gefunden: Das Patriarchat formte vordergründig die Geschichte, es behielt sich vor, alle Institutionen zu besetzen - angefangen von Kirche, Politik, Wirtschaft bis zur Rechtsprechung. Es diskriminiert(e) und grenzt(e) verschiedenste Gruppen bis heute aus und beherrscht und wirkt bis in beinahe jede Institution nach. Zu diesem als normal erachteten Zu-stand in unserer Gesellschaft möchte mit dieser Arbeit einen geringen Gegenwert bilden. Obwohl sich weltweit bereits zahlreiche männliche Autoren, wie Ulrich Beck, H.T. Wilson, Michael Lenz, Hartmuth Kasten - um hier nur einen geringen Ausschnitt zu benennen - direkt oder indirekt mit dem Thema zur Veränderung der Frauenrolle beschäftigt haben, so möchte ich mich diesen Autoren anschließen und einen Beitrag zur Entfesselung rigider und festgefahrener Strukturen bieten. In meiner Arbeit beziehe ich mich deshalb auf unterschiedlichste Themengebiete, die im ersten Augenblick ungewöhnlich erscheinen - betrachtet man sie jedoch als ein Ganzes, so werden die Entwicklungen im Individualisierungsprozess deutlich erkennbar. Dabei befasse ich mich mit Ausführungen zum Thema Recht, greife Forschungen zur sozialen Arbeit auf, stelle Arbeitszeitmodelle dar und begebe mich auf die Ebene der Sprachwissenschaften, um Veränderungen und Entwicklungen greifbar zu machen. Das Traktat soll keine tautologische Nachahmung dessen darstellen, was bereits schon in unzähligen Werken ausgeführt wurde; vielmehr soll sie ein anschaulicher Versuch sein, die Geschichte zur Entwicklung von weiblichen Lebenswelten in einem modernen Rahmen nachzuvollziehen und anschaulich darzulegen.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...