Sie sind hier
E-Book

Analyse des Insolvenzverfahrens unter besonderer Berücksichtigung der Bedeutung des Insolvenzverwalters

AutorPascal Kornführer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl96 Seiten
ISBN9783638553933
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Studiengang zum Diplomkaufmann (FH) , 91 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie in der Arbeit statistisch belegt, nimmt die Anzahl der Insolvenzen jährlich zu. Auch wenn im Bereich der Unternehmensinsolvenzen 2004 ein Rückgang gegenüber dem Vorjahr verzeichnet werden konnte, liegt das Insolvenzniveau noch deutlich über dem des Jahres 2000. Kapitel 2 stellt die gesetzliche Grundlage aller Insolvenzverfahren, die seit dem 01. Januar 1999 gültige Insolvenzordnung, vor. Neben der Aufzählung von Gründen und Notwendigkeiten für die vorgenommene Reform werden wesentliche Veränderungen zum alten Insolvenzrecht aufgezeigt. Des Weiteren soll dieses Kapitel Aufschluss über die Auswirkungen der Verordnung auf den Insolvenzverwalter bieten, indem den Verwalter betreffende Neuerungen vorgestellt werden. Weiter bietet dieses Kapitel eine theoretische Fundierung des Sachverhalts. Anhand zweier Theorien werden Problembereich und Erklärungsansätze erörtert. Kapitel 3 beschäftigt sich mit dem Stadium vor der Insolvenz, der Unternehmenskrise. Einer Begriffsdefinition folgt die Klassifizierung in unterschiedliche Krisenphasen. Im weiteren Verlauf dieses Kapitels werden mögliche Krisenursachen knapp dargestellt und Möglichkeiten aufgezeigt, Krisen frühzeitig zu erkennen und ihnen entgegenwirken zu können. Im vierten Kapitel dieser Arbeit wird der Ablauf des Insolvenzverfahrens dargestellt. Den Anfang bildet eine Vorstellung der am Insolvenzverfahren beteiligten Parteien, wobei eine Begrenzung auf die wesentlichen Personen und Instanzen vorgenommen wird. Im weiteren Verlauf beschreibt Kapitel 4 einzelne Schritte des Eröffnungs- und des eröffneten Verfahrens. Aufgrund des Arbeitsschwerpunktes, der Bedeutung des Insolvenzverwalters, werden insbesondere solche Verfahrensschritte erläutert, bei denen der Verwalter einen nicht unerheblichen Faktor darstellt. Dieses Kapitel soll insbesondere dazu dienen, die Bedeutung des Insolvenzverwalters in den Gesamtablauf einzuordnen. Kapitel 5 beschäftigt sich ausführlich mit der natürlichen Person des Insolvenzverwalters und beantwortet die eingangs in der Problemstellung angebrachte Fragestellung nach seinen Aufgaben, seiner Bedeutung, seinen Rechten und Pflichten etc.. Abgeschlossen wird Kapitel 5, so wie auch Kapitel 4, mit einer kritischen Würdigung. Bevor im letzten Kapitel auf ein Fazit und einen Ausblick eingegangen wird, liefert Kapitel 6 die Darstellung eines Insolvenzfalles aus der Praxis. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...