Sie sind hier
E-Book

Islamic Banking als Herausforderung für das deutsche Private Banking

AutorAndy Schünemann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783638016414
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, Universität Hamburg, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Finanzdienstleistungsbranche hat sich auf das Geschäft mit vermögenden Privatkunden, welches als attraktives Geschäftsfeld gilt, da es zur Steigerung des Unternehmenswertes beiträgt, in den letzten Jahren stark fokussiert. Der Betreuung der 'High net worth individuals' kommt in den Führungsetagen deutscher Banken und anderer Finanzdienstleister eine besondere Aufmerksamkeit zu. Prognosen gehen von einem anhaltenden Anstieg der vermögenden und sehr vermögenden Haushalte in Deutschland aus. Dennoch, die Anzahl der Potenzialkunden für das 'Private Banking' ist begrenzt. Zudem drängen immer weitere Anbieter auf den hart umkämpften deutschen Markt. Ein Grund dafür ist, dass mit vermögenden Privatkunden bessere Margen erzielt werden können, als in der traditionellen Privatkundenberatung. Aus diesem Grund suchen deutsche Banken nach weiteren Potenzialen. Eine Herausforderung könnte es sein, den bisher wenig erschlossenen Markt der gläubigen Moslems zu erschließen. Da der Koran das Zahlen und Einnehmen von Zinsen verbietet, kann das traditionelle westliche Bankengeschäft hier keine Anwendung finden. Neue, Sharia-gerechte Produkte, müssen aufgelegt werden, damit den Verboten des islamischen Glaubens Rechnung getragen werden kann. Das Marktpotenzial für Islamic Banking wird von der Deutschen Bank auf 1,8 Billionen Euro geschätzt. Diese Einschätzung bezieht sich allerdings in erster Linie auf die islamischen Staaten. Der deutsche Markt wird als zu klein und nicht lukrativ bewertet. In dieser Arbeit soll aufgezeigt werden, ob im Islamic Banking ein Potenzial für das deutsche Private Banking liegt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...