Sie sind hier
E-Book

Das Palenquero - Ein Einblick in die Kreolsprache Palenquero

Ein Einblick in die Kreolsprache Palenquero

AutorPatricia Detto
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783638052955
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt nur 3 spanische Kreolsprachen. Das Papiamento was auf den ABC-Insel in der südlichen Karibik gesprochen wird, dann das Palenquero, welches in der kleinen Gemeinde San Basilio de Palenque in Nordkolumbien gesprochen wird, aber auch in seiner Existenz das am gefährdeten von den spanischen Kreolsprachen und die dritte spanische Kreolsprache, ist die mit den meisten Sprechern und dessen Varietäten unter dem Sammelbegriff Chabacano zusammengefasst werden. Sie ist in Südostasien zu Hause oder besser gesagt auf den Philippinen. Eine Vermutung für die geringe Anzahl an Kreolsprachen ist, dass die Spanier lange vom Menschenhandel ausgeschlossen war, denn es ist schon sehr unverständlich, dass es so wenige spanische Kreole gibt, da Spanien lange Vorherrscher in der Neuen Welt war. Das Sklavenhandelmonopol hatten lange Zeit die Portugiesen und danach lag es in englischer, französischer und holländischer Hand erst nach den Portugiesen fassten die Spanier Fuß in Afrika. Was vielleicht eine Erklärung dafür ist. Eine dieser Variationen soll Thema dieser Arbeit sein, das spanisch-basierte Kreol Palenquero.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...