Sie sind hier
E-Book

Elemente des Film Noir im Spielfilm 'Brazil' von Terry Gilliam

AutorMichael K. W. Hentze
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl52 Seiten
ISBN9783638049078
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Geschichte des internationalen Films: Die vierziger Jahre, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegenden Arbeit liegt die Hypothese zugrunde, der Spielfilm 'Brazil' des Regisseurs Terry Gilliam aus dem Jahre 1984/85 enthalte eine ganze Reihe von Stilelementen, die dem klassischen Film Noir der 1940er-1950er Jahre entstammen. Diese Hypothese wird untersucht und durch eine Filmanalyse untermauert. Im Kapitel 'Grundlagen' sind die Stilmittel des Film Noir besprochen: ästhetische Aspekte, die Stadt als Spielort, Narration, Charaktere und deren Ziele sowie die drei Entwicklungsphasen des Noir Films. Das folgende Kapitel thematisiert nun konkret Brazil; es bietet nach Vorstellung der wichtigsten Handlungsträger eine Zusammenfassung seiner Szenen sowie eine Übersicht des Plots und der Erzählstruktur. Damit kann im Kapitel 'Interpretation' die Narration diskutiert und die Erzählstruktur analysiert werden. Zu diesem Zweck werden die im Grundlagenkapitel genannten Typisierungsmerkmale auf die Analyse von Brazil nach dem Filmanalysemodell von Bordwell und Thompson angewandt. Anhand von Beispielen sind dabei die gefundenen Merkmale beschriebenen und, falls möglich, durch Abbildungen unterlegt. Auf der Basis der getroffenen Einschätzungen erfolgt im 'Resumée' eine Zusammenfassung der gefundenen Erkenntnisse sowie offener Fragen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...