Sie sind hier
E-Book

Die Grundlagen der Bildungstheoretischen Didaktik und ihre Weiterentwicklung zur Kritisch-konstruktiven Didaktik

AutorAngelique Scholtyssek
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl24 Seiten
ISBN9783638604932
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: Keine, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Didaktische Modelle, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser schriftlichen Ausarbeitung beschäftige ich mich mit der Bildungstheoretischen Didaktik von Wolfgang Klafki sowie seine Weiterentwicklung zur Kritisch-konstruktiven Didaktik. Klafki hat zu Beginn der 60er Jahre einen Praxisleitfaden zur Unterrichtsvorbereitung entwickelt. Dabei wurde er von dem Pädagogen Wolfgang Kramp unterstützt. In dem zweiten Kapitel werde ich diese beiden Autoren kurz vorstellen und im dritten die Grundlagen der Bildungstheoretische Didaktik. Im Anschluss daran, werde ich die Didaktische Analyse vorstellen. Sie ist für die Unterrichtsvorbereitung von entscheidender Bedeutung und deswegen werde ich sie anhand eines Beispiels erläutern. Im sechsten Kapitel gehe ich auf die Kritisch-konstruktive Didaktik ein. Aufgrund der zahlreichen Kritiken hat Klafki die Bildungstheoretische Didaktik weiterentwickelt. Die Veränderungen und vor allem die Beweggründe werde ich in diesem Kapitel näher erläutern. Im siebten Kapitel werde ich auf den für Klafki bedeutenden Begriff Allgemeinbildung eingehen. Zum Schluss werde ich alles wichtige noch einmal zusammenfassen und selber dazu Stellung nehmen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...