Sie sind hier
E-Book

August Stramms Kriegslyrik

AutorJennifer Ammel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783638612869
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Apokalypse um 1900, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: August Stramm (1874-1915) gilt als einer der radikalsten Dichter des Expressionismus, da er im experimentellen Umgang mit der deutschen Sprache am weitesten ging. Vor allem seine Kriegslyrik zeichnet sich durch ihren einzigartigen Stil aus, der von extremer Sprachkonzentration und -rhythmisierung, zahlreichen Neologismen und von Dynamik geprägt ist. Diese außergewöhnliche Sprache ist besonders gut geeignet, dem Rezipienten die Emotionen der im Ersten Weltkrieg kämpfenden Soldaten nahe zu bringen. Die vorliegende Arbeit wird sich vor allem mit vier Gedichten aus der 1919 posthum erschienen Sammlung 'Tropfblut' beschäftigen: 'Urtod', 'Krieg', 'Patrouille', 'Schrapnell' Am Anfang soll kurz auf Stramms Biographie eingegangen werden, um die Hintergründe zu beleuchten, vor denen der Dichter sein Sprachtalent entfaltete. Anschließend steht eine Betrachtung der Poetologie Stramms, der dichterischen Entwicklung bis zum Ersten Weltkrieg und der Anwendung der in der Vorkriegszeit entwickelten Methoden in den 'Tropfblut'-Gedichten. Danach folgt eine Interpretation der oben genannten Gedichte. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...