Sie sind hier
E-Book

Portfolio-Management

Theorie und Anwendung

AutorCyrus Moriabadi, Hendrik Garz, Jörn Schulte, Stefan Günther
VerlagFrankfurt School Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl480 Seiten
ISBN9783940913814
FormatPDF/ePUB
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis47,99 EUR
Heftige Marktschwankungen mit wiederholten Kurseinbrüchen an den Aktienbörsen und deutlich gestiegene Volatilitäten auch an den Rentenmärkten stellen Privatanleger und Investment-Profis seit Ende der 1990er Jahre vor große Herausforderungen. Erstmals in der jüngeren Börsengeschichte erwiesen sich selbst als sicher angenommene Anlageklassen wie europäische Staats- und Bankanleihen teilweise als vom Ausfall bedroht. Zusätzlich haben sich auch in längerfristigen Vergleichen mittlerweile die Erwartungen nicht erfüllt, dass höheres Risiko auch mit mehr Ertrag entgolten wird. Der Umgang mit Risiken hat somit für Anleger eine viel höhere Bedeutung bekommen. Neue Absicherungsstrategien, breitere Risikostreuung - global und auf neue Anlageklassen, sowie modernere Risikoerfassung gewinnen an Bedeutung. Diese Neuauflage greift die neuen Trends auf und erläutert sie. Neuere Gedanken zur Kapitalmarkttheorie und zeitgemäße Erweiterungen ihrer Umsetzung mit Beispielen für ein strukturiertes, modernes Portfolio-Management runden die Ergänzungen ab. Diese überarbeitete Neuauflage berücksichtigt die zunehmende Skepsis gegenüber den Finanzmärkten und zugleich die steigende Notwendigkeit gut verzinslicher Daseins- und Altersvorsorge. Die theoretische Fundierung und die klassische, systematische Asset Allocation stehen nun neben neueren Ansätzen, kritischen Betrachtungen zur Geldanlage und Gedanken zur Behavioral Finance. Damit soll das Buch dem Profi und dem interessierten Privatanleger Denkanstöße geben und ihn als zentrales Lese- und Nachschlagewerk begleiten.

Dipl-Kfm. Stefan Günther (CEFA) absolvierte neben seiner Banklehre das Grundstudium der Wirtschaftswissenschaften an der Fernuniversität Hagen. Nach Hauptstudium und Examen im Fach BWL an der Universität Münster kehrte er 1991 zur Commerzbank zurück, wo er in Frankfurt und New York ein Traineeprogramm für Investmentbanking und Portfoliomanagement absolvierte. Von 2001 bis September 2006 war er als Direktor der COMINVEST verantwortlicher Bereichsleiter für das Aktien-Portfoliomanagement und das Einzelwert- Aktienresearch. Im Oktober 2006 baute er in der COMINVEST die Produktentwicklung für alle Arten von Investmentfondsprodukten neu auf. Mit Übernahme der COMINVEST durch die Allianz Global Investors führte er diese Tätigkeiten als Bereichsleiter 'Product Development' in der Produkt-Tochtergesellschaft 'AGI Product Solutions GmbH' von Jahresbeginn 2009 bis 2010 fort. Seit Anfang 2011 ist Stefan Günther selbstständiger Coach und Trainer für Leadership-Themen. Cyrus Moriabadi studierte Politikwissenschaft und Wirtschaftswissenschaften. Nach seiner Traineezeit bei der Dresdner Bank AG in Frankfurt übernahm er mehrere Fach- und Führungsaufgaben innerhalb der Niederlassung Stuttgart. Im Jahr 1997 baute C. Moriabadi den Bereich Private Banking für die Dresdner Bank Stuttgart auf und übernahm dessen Regionalleitung. Anfang 2001 gründete er für das Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie. die Niederlassung in Baden-Württemberg mit Hauptsitz in Stuttgart. Im Sommer 2009 übernahm Moriabadi in Doppelfunktion die Leitung der Niederlassung Süddeutschland sowie in Deutschlandverantwortung die Leitung des Bereichsmanagements der privaten und institutionellen Vermögensverwaltung für das Bankhaus Oppenheim am Hauptsitz in Köln. Seit Anfang 2011 ist C. Moriabadi Partner der Landert Family Office AG im Schweizer Zollikon und Vorstand von deren deutscher Tochtergesellschaft. Für die Frankfurt School of Finance & Management ist Moriabadi seit 1994 als Dozent tätig. Prof. Dr. Jörn Schulte war nach seinem Studium an der Ruhr-Universität Bochum am Lehrstuhl für Unternehmensprüfung (Professoren Busse von Colbe und Streim) als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Nach seiner Promotion arbeitete er zehn Jahre für PricewaterhouseCoopers in Düsseldorf und Essen in den Bereichen Corporate Finance und Assurance. 2005 gründete er zusammen mit zwei Kollegen die IVC Independent Valuation & Consulting AG - eine auf Bewertungs- und Transaktionsdienstleistungen spezialisierte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, deren Gesellschafter und Vorstandsmitglied er bis heute ist. Dr. Jörn Schulte ist Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Unternehmensbewertung und Inhaber einer Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der FOM Hochschule. Dr. Hendrik Garz studierte nach einer Banklehre bei der Westdeutschen Landesbank an der Universität Bielefeld und am Department of Banking and Finance der University of Georgia (Athens), wo er 1991 seinen Studienabschluss erwarb. Danach war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bank- und Börsenwesen (Prof. Gerke) an der Universität Erlangen/Nürnberg tätig. In seiner 1999 abgeschlossenen Promotion beschäftigte er sich mit der Frage der Vorhersagbarkeit von Aktienrenditen. Seit März 1997 ist er für dieWestLB Panmure, Düsseldorf, als Analyst im Bereich Aktienstrategie tätig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...