Vorwort | 5 |
Inhaltsverzeichnis | 6 |
Teil I Revisionsendoprothetik des Hüftgelenks in Europa, den USA, Australien und Japan | 12 |
1 Trends in Total Hip Revision Arthroplasties | 12 |
2 Acetabular Revision | 22 |
3 Hip Revision Concepts | 36 |
4 Revision THA by Using Hydroxyapatite in Acetabular Massive Bone Defect | 43 |
5 Femoral Revision: The U.S. Experience | 53 |
6 Basics of the Impaction Bone-Grafting Technique in the Acetabulum | 61 |
Teil II Grundlagen und Biomechanik modularer Revisionsimplantate | 70 |
7 Biomechanische Aspekte der Revisionsendoprothetik | 71 |
8 Optimierung von Produktdesign (Steckkonusverbindungen) und Werkstoffen | 87 |
9 Analyse der Revisionskonzepte von modularen und nichtmodularen Systemen | 97 |
10 Implantatauswahl in der Hüftrevisionsendoprothetik | 108 |
11 Verankerungstechniken | 120 |
Teil III Indikationen und operative Techniken bei modularen Implantaten | 134 |
12 Indikationen bei modularen Implantaten | 135 |
13 Präoperative Diagnostik und gängige internationale Defektklassifikation | 144 |
14 Präoperative Planung | 155 |
15 Operationsstrategie des Revisionseingriffes bei Patienten mit rheumatischen Erkrankungen | 166 |
16 Behandlung peri- und subprothetischer Frakturen | 174 |
17Risiken und Gefahren beim Revisionseingriff nach alloplastischem Hüftersatz Management zur Fehlervermeidung | 185 |
18 Implantationstechnik – MRP-Titan | 195 |
19 Implantationstechnik – MRS-Titan | 212 |
20 Knochentransplantate: Klinische Anwendung | 223 |
Teil IV Rehabilitation | 234 |
21 Postoperative Rehabilitation nach Revisionsendoprothetik des Hüftgelenks | 235 |
Teil V Modulare Schaftimplantate | 242 |
22 Helios-System (Biomet Germany) | 244 |
23 Clinical Results of the Portland Orthopaedics Margron™ Modular Hip System | 253 |
24 Der Modular-Plus-Schaft nach Prof. Dr. med. K. Zweymüller | 259 |
25 MML-System (ESKA-Implants) | 269 |
26 MP-Rekonstruktionsprothese (Link) | 275 |
27 Modulare Schaftimplantate Klinische Ergebnisse der MRP-Titanprothese | 282 |
28 PREVISION-Revisionshüftendoprothesenschaft | 293 |
29 Der modulare Profemur- Revisionsschaft Resultate nach 12 Jahren klinischer Anwendung | 304 |
30 Modulare Schaftimplantate: PFM-R (neu Revitan Gerade) | 314 |
31 Modular Stems in Total Hip Revision: S-ROM | 322 |
32 ZM-R Prosthesis (Zimmer) | 327 |
33 Demonstration ausgewählter Fälle | 333 |
34 Diagnosis Related Groups | 359 |
Sachverzeichnis | 373 |