Sie sind hier
E-Book

Kinder- und Jugendliteratur (KJL) über die Zeit des Nationalsozialismus

AutorMasiar Sabok Sir
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783638727433
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,6, Technische Universität Darmstadt (Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder- und Jugendliteratur (KJL) geriet in den letzten Jahrzehnten immer mehr in den Blick der Literaturwissenschaft. Während die KJL seit ihren Anfängen im 18.Jahrhundert bis in die Mitte des 20.Jahrhunderts meist eine 'Heile - Welt' - Literatur von Erwachsenen für Kinder und Jugendliche war, die den Lesern ein verzerrtes harmonisiertes Bild der Realität zeigte, änderte sich dies, anfangs noch bedingt, ab der Mitte des 20.Jahrhunderts nach dem Ende des 2.Weltkriegs. Die KJL begann sich mit der Zeit des Nationalsozialismus auseinander zu setzen und die Vergangenheit aufzuarbeiten. Meine Arbeit soll einen Einblick in die KJL über die NS-Zeit geben und der Frage nachgehen, ob und wie solch eine Auseinandersetzung und Aufarbeitung überhaupt stattgefunden hat. Bei der Betrachtung dieses Themas eröffnen sich sofort viele weitere Fragen. So muss man sich überlegen, wann der richtige Zeitpunkt ist, Kinder und Jugendliche mit dem Thema Nationalsozialismus zu konfrontieren. Ist es überhaupt sinnvoll sie damit zu belasten, oder können sie die Schrecken und Ängste, die mit diesem Thema zusammenhängen gar nicht richtig verarbeiten? Welche Aspekte des Themas sind auf welcher Entwicklungsstufe zugänglich? Dabei spielt natürlich die moralische Entwicklung des Kindes eine bedeutende Rolle. Ganz allgemein stellt sich die Frage, ob Literatur überhaupt in der Lage ist politische Bildung zu vermitteln. Darf KJL also in einer pädagogischen Form Kinder und Jugendliche politisch beeinflussen? Und besteht dann nicht auch die Gefahr, dass Literatur von Erwachsenen, die immer noch meistens die Verfasser der KJL sind, instrumentalisiert wird? Um solche Fragen zu beantworten, ist es notwendig, sowohl die Entwicklung der KJL in bezug auf die Thematik des Nationalsozialismus zu betrachten als auch einzelne kinder- und jugendliterarische Texte zu dieser Zeit zu untersuchen. Dabei möchte ich auch der Frage nachgehen, ob zwischen der Aufarbeitung der NS-Zeit in der Bundesrepublik Deutschland und im Jugendbuch ein gesellschaftlicher und politischer Zusammenhang besteht. Im ersten Teil meiner Arbeit werde ich der Frage nachgehen, ob Politik und KJL überhaupt zusammenpasst. Danach werde ich eine Übersicht über die Geschichte und Entwicklung der KJL über die NS-Zeit geben. Hierbei werde ich aufzeigen, welche Themengebiete behandelt wurden, zu welchen Epochen Veränderungen stattgefunden haben und weshalb es Schwerpunkte und Vernachlässigungen gab. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...