Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ethik, Note: 1,7, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund vielschichtiger wirtschaftlicher Probleme in unserer heutigen Zeit, wird immer häufiger infrage gestellt, ob die reine Ökonomie in der Lage ist, den Menschen zu Wohlstand und zu einem guten Leben zu verhelfen. Daher wird der Ruf nach einer Wirtschafts- und Unternehmensethik immer lauter. Denn bekannte Problemfelder der Wirtschaft wie Schmiergeldskandale, Kursmanipulationen oder Wettbewerbsbeschränkungen durch Marktmacht haben nicht nur rein ökonomische Komponenten, sondern werden auch in der Ethik diskutiert. Denn Wirtschaften bedeutet immer auch in Interaktion mit Menschen zu treten. Seit Jahrzehnten suchen nun Wirtschaftsethiker nach einer Lösung, wie Ethik in die Wirtschaft wieder integriert werden kann. Wieder, weil die Ethik und die Ökonomik beide Disziplinen aus der Philosophie sind und daher die gleiche Wurzel haben. Wirtschaftsethik soll bei der Lösung kritischer Probleme helfen, den Wirtschaftsakteuren neue Handlungswege aufzuzeigen und Orientierung an ethischen Leitlinien zu geben. Jedoch gibt es noch etliche Bedenken, wenn von Ethik und Ökonomik in einem Atemzug gesprochen wird. Denn trotz des gleichen Ursprungs scheint es sich um zwei vollkommen unterschiedliche Disziplinen mit anderen Zielsetzungen zu handeln.
Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit ist daher der institutionenethische Ansatz von Karl Homann. Es soll gezeigt werden, dass es sich hierbei um einen praxisnahen Ansatz der Wirtschafts- und Unternehmensethik handelt, der für die Wirtschaft zugänglich ist.
Zunächst soll ein kurzer Überblick über die moderne Gesellschaft und die Bedeutung von Institutionen geben werden. Es soll geklärt werden, dass Unternehmen ihre ethische Verantwortung wahrnehmen müssen. Das dritte Kapitel wird das Verhältnis zwischen Ethik und Ökonomik vorstellen. Um schließlich zu der institutionenethischen Wirtschaftsethik von Homann überzugehen, muss zunächst seine Vorstellung von der Logik der Marktwirtschaft erklärt werden, weil dieser Ansatz aus der Ökonomie heraus entwickelt wurde. Darauf aufbauend wird im fünften Kapitel sein Konzept der Wirtschafts- und Unternehmensethik dargestellt. Als Anwendungsbeispiel wird die Möglichkeit der Korruptionsbekämpfung dargestellt, um so die Praxistauglichkeit dieses Konzeptes zu demonstrieren. Nach einer kritischen Diskussion des Ansatzes von Homann in Kapitel sieben, schließen ein Resümee und ein Ausblick auf Zukunft und Entwicklungsmöglichkeiten der Wirtschaftsethik die vorliegende Arbeit ab.
Es ist eine alte Erfahrung: Zu bleiben wie man ist, erfordert oft mehr Energie als das Wagnis der Veränderung. Kirchen, Caritas und Diakonie müssen den sich ändernden ökonomischen, juristischen wie…
Es ist eine alte Erfahrung: Zu bleiben wie man ist, erfordert oft mehr Energie als das Wagnis der Veränderung. Kirchen, Caritas und Diakonie müssen den sich ändernden ökonomischen, juristischen wie…
Es ist eine alte Erfahrung: Zu bleiben wie man ist, erfordert oft mehr Energie als das Wagnis der Veränderung. Kirchen, Caritas und Diakonie müssen den sich ändernden ökonomischen, juristischen wie…
Die im Tagungsband versammelten Abhandlungen befassen sich mit dem komplexen Zusammenspiel von Faktoren wie Religion, Ethnie und Nation sowie deren Rolle in den Aushandlungs- und…
Corporate Social Responsibility professionell managen Format: PDF
Unternehmerische Wohltaten sind nicht neu: Spenden haben beispielsweise eine lange Tradition. Neu hingegen sind die Professionalisierung des unternehmerischen Engagements und die Verkettung mit der…
Corporate Social Responsibility professionell managen Format: PDF
Unternehmerische Wohltaten sind nicht neu: Spenden haben beispielsweise eine lange Tradition. Neu hingegen sind die Professionalisierung des unternehmerischen Engagements und die Verkettung mit der…
Corporate Social Responsibility professionell managen Format: PDF
Unternehmerische Wohltaten sind nicht neu: Spenden haben beispielsweise eine lange Tradition. Neu hingegen sind die Professionalisierung des unternehmerischen Engagements und die Verkettung mit der…
Corporate Social Responsibility professionell managen Format: PDF
Unternehmerische Wohltaten sind nicht neu: Spenden haben beispielsweise eine lange Tradition. Neu hingegen sind die Professionalisierung des unternehmerischen Engagements und die Verkettung mit der…
Ist der Tod auf der Warteliste unvermeidbar? Format: PDF
Der Mangel an Spenderorganen in der Transplantationsmedizin ist ein drängendes medizinisches und gesellschaftliches Problem. Die vorliegende interdisziplinäre Studie geht den Ursachen des…
Ist der Tod auf der Warteliste unvermeidbar? Format: PDF
Der Mangel an Spenderorganen in der Transplantationsmedizin ist ein drängendes medizinisches und gesellschaftliches Problem. Die vorliegende interdisziplinäre Studie geht den Ursachen des…
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...