Sie sind hier
E-Book

Coaching von Führungskräften - Anforderungsprofil, Inhalte, Messbarkeit

Anforderungsprofil, Inhalte, Messbarkeit

AutorHannes Niemann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783638850087
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, Duale Hochschule Baden Württemberg Mosbach, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um sich dem Thema Coaching von Führungskräften zu nähern, sind die im Internet verfügbaren Suchmaschinen eine erste Hilfe. Die Suche nach den Schlüsselwörtern 'coaching führungskräfte' bei Goggle belegt die Stärke von Suchmaschinen, die zugleich ihre Schwäche ist: bei über 1,2 Millionen Treffern erschlägt den Suchenden die Informationsflut und vor allem ihre Beliebigkeit. Trotzdem ist ein Anfang gemacht und schnell finden sich erste Spuren, denen man folgen kann: einzelne Coaches und Coaching-Firmen stellen sich vor und konkretisieren Ihr Verständnis vom Coaching. Doch mehr als ein erstes Schlaglicht auf das Thema vermag das Internet vorerst nicht zu leisten. Für die Erarbeitung des theoretischen Hintergrunds und die praktische Umsetzung des Coaching von Führungskräften ist die Lektüre der Fachliteratur notwendig, wobei hier der Schwerpunkt auf die Aspekte Anforderungsprofil, Inhalte und Messbarkeit gelegt wird. In einem ersten Schritt soll geklärt werden, was unter Coaching und was unter einer Führungskraft in diesem Kontext zu verstehen ist. Welche Funktionen, Rollen und Kompetenzen zeichnen eine Führungskraft aus, in welchen Organisationskulturen agiert sie? Was ist und was kann Coaching, welche Funktionen hat es und wo findet es seine Grenzen. Die Funktionen des Coachings führen zum Anforderungsprofil des Coaches, welche Anforderung sind an den Menschen, an seine fachliche Qualifikation und an sein Konzept zu stellen, damit die Funktionen ausgefüllt werden können? Ein weiterer Schritt führt zu der Frage, welche Inhalte im Mittelpunkt des Coachings stehen, mit welchen Methoden sie angegangen werden und welche Ziele dabei verfolgt werden. Ob und wie die Erreichung dieser Ziele messbar ist, soll anschließend verhandelt werden. In einem abschließenden Fazit möchte ich auf die Frage eingehen, ob es anhand der Arbeitergebnisse möglich ist, beliebige Profile von Coaches, die sich im Internet präsentieren, fundierter zu beurteilen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...