Sie sind hier
E-Book

Auswirkungen der Umstellung von HGB auf IAS/IFRS auf Gewinnausweis und wesentliche Kennzahlen der externen Unternehmensbewertung

AutorStefan Brenk
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783638870702
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Rechnungslegung / Prüfungswesen, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der fortschreitenden internationalen Arbeitsteilung in einer globalisierten Welt sind Anpassungen an die neuen Rahmenbedingungen auch im Bereich des Rechnungswesens erforderlich geworden. Die Kapitalbeschaffung der Unternehmen erfolgt immer mehr an den weltweiten Finanzmärkten und internationale Kapitalgeber verlangen nach vergleichbaren Informationen. So werden aktuelle und potenzielle Investoren zur primären Adressatengruppe des externen Rechnungswesens. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, welche Konsequenzen die Einführung von IAS/IFRS auf Gewinn und Bewertung der Unternehmen hat. Ein Diskussionbeitrag soll dabei mit dieser Arbeit gegeben werden. Auch sollen die Veränderungen der wesentlichen Bewertungskennzahlen sowie deren Aussagekraft für den 'fairen' Wert eines Unternehmens Berücksichtigung finden. Inhaltlich leistet der vorliegende Aufsatz einen Beitrag zur Diskussion der oben genannten Schwerpunkte für deutsche börsennotierte Kapitalgesellschaften. Eine Betrachtung von Unternehmen mit IAS/IFRS Rechnungslegung aus anderen Ländern würde den Rahmen dieser Arbeit überschreiten. Auch wird auf eine Einbeziehung nicht börsennotierter Gesellschaften vor dem Hintergrund der in diesem Segment fehlenden Informationsdichte verzichtet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...