Sie sind hier
E-Book

Der Punk als Jugendkultur zwischen Protest und Provokation

Entstehung einer Jugendkultur gekennzeichnet durch Protest und Provokation

AutorStephanie Jörk
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl31 Seiten
ISBN9783638817721
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Magdeburg (Hochschule Magdeburg-Stendal), Veranstaltung: Jugend und Subkultur, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe mich in meiner Hausarbeit für das Thema Punk entschieden, weil mich diese Jugend(sub)kultur und alles was sie ausmacht sehr interessiert. Punk gilt ja seither als der Inbegriff einer rebellischen und provokanten Jugendkultur und genau darauf möchte ich in dieser Arbeit mein Hauptaugenmerk legen. In dieser Hausarbeit soll erörtert werden, was den Protest und Provokation dieser Jugendkultur ausmacht und wie die Punks ihren Frust an der Gesellschaft zum Ausdruck bringen. Zum besseren Verständnis soll im zweiten Kapitel zunächst die Begriffsbestimmung von Subkulturen erfolgen. Der Begriff Jugend soll geklärt werden und wie sich die Jugend im Laufe der Zeit verändert hat, sowie welche Funktionen den jugendkulturellen Gruppen zukommt. Im dritten Kapitel gebe ich zuerst eine geschichtliche Perspektive zur Entstehung und Entwicklung des Punk, wobei ich mich aber hauptsächlich an England als Entstehungsland halte. Anschließend möchte ich speziell auf den Punkt, Punk als Jugendkultur eingehen. Hier soll geklärt werden, was Punk als Jugendkultur ausmacht und was die Jugendlichen an dieser Jugendkultur anzieht. Im Punkt 3.3 befasse ich mich speziell mit der Mode und dem Lebensstil Punk. Im nächsten Punkt komme ich auf die Musik zu sprechen, da die Musik ein wichtiger Bestandteil jeder Jugendkultur ist. Ich möchte somit klären, was das Charakteristische an der Punkmusik ist und was Sie von anderer Musik unterscheidet. Im Punkt 3.5 soll die Frage geklärt werden, ob Punks nun politisch oder eher unpolitisch orientiert sind. Ich werde erläutern, was Punks unter Anarchismus verstehen und wie sie ihn umsetzen wollen. Des Weiteren werde ich versuchen, am Beispiel der Chaos?Tage in Hannover den Protest und die politische Provokation der Punk zu klären. Als letztes möchte ich das Thema der Geschlechterfrage innerhalb der Punkszene näher beleuchten. Welche Stellung nehmen Frauen und Mädchen in der Szene ein?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...