Sie sind hier
E-Book

Wertewandel. Der Ansatz Ronald Ingleharts

AutorFabienne Koller
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783638070867
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Universität Mannheim, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Werteforschung der letzten Jahre ist die Diskussion über einen angeblichen Wertverfall bei heutigen Jugendlichen ein konstantes Thema geblieben. Folglich stellt sich die Frage, ob bereits ein Wertewandel stattgefunden und wie sich dieser geäußert hat. Mit dieser Problematik beschäftigt sich der Politologe Ronald Inglehart seit den 1970er Jahren. Empirische Daten aus den World-Values-Surveys und den Eurobarometer-Umfragen haben ihm entsprechende Ergebnisse geliefert um einen Wertewandel in drei Stadien aufzuzeigen. Sein Ansatz ist bislang der bekannteste und meist diskutierte in diesem Forschungsgebiet. Folglich musste er sich auch zahlreicher Kritik stellen. In der folgenden Arbeit soll die Stichhaltigkeit Ingleharts Beschreibungen zum Wertewandel untersucht werden. Hierzu dienen eine deskriptive Darstellung der theoretischen Grundannahmen Ingleharts und eine anschließende Gegenüberstellung der wichtigsten Ergebnisse aus den World-Values-Surveys mit den Ergebnissen der 15. Shell Jugendstudie 'Jugend 2006 - Eine pragmatische Generation unter Druck'. Es soll untersucht werden ob Ingleharts postmaterealistische Werte bei deutschen Jugendlichen vorhanden sind.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...