Sie sind hier
E-Book

Konflikt und Versöhnung

Über den empirischen Zusammenhang von Konflikt und Versöhnungsbereitschaft bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen

AutorEkkehard F. Kleiter
VerlagPabst Science Publishers
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl292 Seiten
ISBN9783899670202
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Wir leben in einer freiheitlichen Selbstbestimmungs- und Selbstverwirklichungsgesellschaft (Individualisierungsgesellschaft), in der es jedem einzelnen in gewissen Grenzen möglich aber auch auferlegt ist, seine Ziele selbst zu setzen und sich danach zu verhalten. Diese Freiheit ist ein hohes Gut und grundsätzlich zu bejahen. Durch die selbst gesetzten eigenen Ziele und Ansprüche entstehen aber auch zwangsläufig Konflikte, die in einer produktiven und dynamischen Gesellschaft im konstruktiven Sinne nicht nur unvermeidlich, sondern auch notwendig sind. Nicht zu vermeiden ist aber, dass auch persönliche Egoismen und egozentrische Ziele ohne Rücksicht auf den anderen angestrebt und ausgelebt werden. Daraus entstehen dann oft destruktive Konflikte, die es zu vermeiden gilt.
Insgesamt handelt es sich um eine breit angelegte empirische Untersuchung zur Thematik Konflikt und Versöhnung, die sich auf ein ausführliches Literaturreferat stützt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis4
Vorwort8
Kapitel 1: Soziale Konflikte und Versöhnungskonzept9
1.1. Problem und Erkenntniszusammenhang9
1.2. Konfliktbegriff und Konfliktarten14
1.3. Konflikteskalation28
1.4. Konflikt-Deeskalation und Friedensstiftung36
1.5. Versöhnungsbereitschaft als zentrale Größe der Person50
1.6. Versöhnungsbereitschaft und Konfliktstrategien58
Kapitel 2: Empirisches Vorgehen: KOV- Modell, Items, Stichprobe Rechenplan und Fragestellungen71
2.1. Ziele und Probleme der empirischen Untersuchung71
2.2. KOV-Modell und Itemoperationalisierung73
2.3. Stichprobe und Befragungsdurchführung88
2.4. Fragestellungen und Rechenplan90
Kapitel 3: KOV- Konstrukte und KOV-Faktoren95
3.1. KOV-Konstrukte95
3.2. KOV-Faktoren100
3.3. Bewertung der Ergebnisse111
Kapitel 4: Großbereiche, KOV-Test und Idealtypen114
4.1. Konfliktverhaltens- und Versöhnungsbereitschafts-Test ( KOV- Test)115
4.2. Idealtypen131
4.3. Zusammenfassung und Bewertung137
Kapitel 5: Vorkommen von Konflikt und Versöhnung140
5.1. Vorkommen von Konflikt und Versöhnung - Testgrößen141
5.2. Präferenzen- Vorkommenshierarchien150
5.3. Gruppen-Gruppierung über Präferenzen-Vorkommenshierarchien156
5.4. Zusammenfassung und Bewertung163
Kapitel 6: KOV- Personentypen166
6.1. Realtypen:Konfliktstile-Versöhnungsbereitschaftstypen167
6.2. Fokus-Typen:Gute und schlechte Gewinner/Verlierer192
6.3. Zusammenfassung und Bewertung205
Kapitel 7: KOV- Pfadstrukturen210
7.1. Ungerichtete kanonische Zusammenhangsstruktur213
7.2. Gerichtete Pfadkomplexionen217
7.3. Zusammenfassung und Bewertung227
Kapitel 8: Kurzfassung, Diskussion und weiterführende Konzeptionen230
8.1. Ziel und Konzeption der Untersuchung230
8.2. Kurzfassung der Ergebnisse234
8.3. Methodische Bewertung und Forschungsvorschläge249
8.4. Weiterführende gesellschaftliche Konzeptionen252
Anhang267

Weitere E-Books zum Thema: Angewandte Psychologie - Therapie

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...