Sie sind hier
E-Book

Der lange Weg zur Thoraxchirurgie

(Entwicklungsgeschichte der Operationen am Thorax)

AutorClaus Engelmann
VerlagPabst Science Publishers
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl196 Seiten
ISBN9783899675092
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Gemessen am zeitlichen Ursprung chirurgischer Aktivitäten ist die Chirurgie des Thorax einer der jüngsten Zweige der Chirurgie. Nahezu alle Versuche, im Thorax zu operieren, mussten scheitern, bis es schließlich mit technischen Mitteln gelang, den Lungenkollaps während und nach einer offenen Brustkorboperation zu verhüten. Bahnbrechend waren die Entwicklung des Druckdifferenzverfahrens durch Sauerbruch und die Einführung der Überdruck-Intubationsnarkose durch Brauer zu Beginn des 20. Jahrhunderts, die 1909 mit der Nutzung der intermittierenden positiven Druckbeatmung nach Meltzer und Auer eine stürmische Entwicklung auslösten. Sie machte auch nicht vor dem Herzen Halt. Heute sind Thoraxchirurgie und Herzchirurgie Spezialisierungen der Chirurgie.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
1. Einführung8
2. Das alte Ägypten11
3. Das Zweistromland14
4. Alt-Indien15
5. Die altiranische Medizin16
6. China17
7. Griechenland18
8. Medizin in Alexandrien23
9. Medizin im Römischen Reich25
10. Die Medizin in der Spätantike und in Byzanz29
11. Die arabische Medizin30
12. Medizin im Talmud33
13. Europa34
14. Die Jahrzehnte der „niederen“ Thoraxchirurgie67
15. Sternum und Mediastinum100
16. Tracheachirurgie108
17. Chirurgie der Lunge111
18. Ösophaguschirurgie124
19. Herzchirurgie141
Literatur159
Namen-Verzeichnis170
Zusammenfassung183
Über den Autor196

Weitere E-Books zum Thema: Chirurgie - chirurgische Instrumente - Unfallchirurgie

Bühling´s Anatomie

E-Book Bühling´s Anatomie
Das Open Access-Repetitorium zur Makroskopischen und Mikroskopischen Anatomie Format: PDF

Jetzt in der neuen, 6. Auflage 2011!„Bühling´s Anatomie" ist eines der ersten Skripte zum Medizinstudium im Open-access-Format, d.h. der Leser schreibt mit. Die inzwischen fü…

Medizin & Recht

E-Book Medizin & Recht
Rechtliche Sicherheit für den Arzt Format: PDF

In der täglichen Arbeit des Arztes spielen Recht und Gesetz eine zunehmende Rolle. Der Arzt wird mit seinen rechtlichen Fragen und Problemen oft allein gelassen. Rechtliche Auseinandersetzungen…

Medizin & Recht

E-Book Medizin & Recht
Rechtliche Sicherheit für den Arzt Format: PDF

In der täglichen Arbeit des Arztes spielen Recht und Gesetz eine zunehmende Rolle. Der Arzt wird mit seinen rechtlichen Fragen und Problemen oft allein gelassen. Rechtliche Auseinandersetzungen…

Medizin & Recht

E-Book Medizin & Recht
Rechtliche Sicherheit für den Arzt Format: PDF

In der täglichen Arbeit des Arztes spielen Recht und Gesetz eine zunehmende Rolle. Der Arzt wird mit seinen rechtlichen Fragen und Problemen oft allein gelassen. Rechtliche Auseinandersetzungen…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...