Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ethik, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Katholische Theologie unter besonderer Berücksichtigung der Sozialwissenschaften und der Sozialethik), Veranstaltung: Einführung in die Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Viel wichtiger jedoch als die Frage, wann ein Mensch für Verantwortlich erklärt wird, ist die, wann er sich selbst verantwortlich fühlt.' (Moritz Schlick) Diese Aussage von Moritz Schlick, leitender Philosoph und Wissenschaftler des Wiener Kreises, soll als Einstieg zum hier gewählten Thema über die moralische Persönlichkeitsstruktur unter dem Einfluss von systemischer Verstrickung dienen. In seinem Buch Fragen der Ethik behandelt er unter anderem die Frage: 'Warum handelt der Mensch?' [...] Menschen handeln [...] auf unterschiedliche Art und Weise und können somit wiederum andere Menschen beeinflussen, so z.B. in der Politik. Sie können dies im positiven Sinne, aber auch im verwerflichen Sinne, wie z.B. durch kriminelle Handlungen tun. Aber wo liegt die Grenze des menschlichen Verstandes, um sich der eigenen oder auch angetanen Verwerflichkeit bewusst zu werden? Und wenn das Bewusstwerden eintritt, ab wann muss sich jemand verantwortlich fühlen und gar die Frage des Schuldbewusstseins mit sich vereinbaren? All dies sind Fragen, welche in dieser Hausarbeit nicht explizit, sondern hintergründig beantwortet werden sollen. Insbesondere werden diese in Hinblick auf den Einfluss politischer Systeme ?welche vor allem durch 'Interessen, [...] Strukturen, Funktionen, Organisationen, Regime und vor allem um Macht' Einfluss auf das Individuum Mensch nehmen betrachtet, um die Handlungen einzelner Personen nachvollziehen zu können. Hierzu werden zwei wichtige Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts zur Analyse herangezogen. Bei der Einen handelt es sich um den Physiker und Friedensnobelpreisträger Andrej Dimitrijewitsch Sacharow, während die andere durch Robert Havemann verkörpert wird. Einem deutschen Chemiker, Kommunisten und Dissidenten. Bei beiden handelt es sich nachweisbar durch ihre Lebensläufe um Personen, welche ihre Persönlichkeiten in Bezug auf unterschiedliche politische Systeme geändert haben. Im Verlauf wird zunächst eine exemplarische Vorstellung beider Personen gegeben, da dies das grundlegende Fundament für alle weiteren Ausführungen dieser Hausarbeit bildet. Um den Bezug zu der eingangs erwähnten und in der Fragestellung behandelten Thematik der politischen Systeme und dem Begriff der Handlung herzustellen, wird im Folgenden auf die damaligen und sich verändernden politischen Systeme eingegangen, in welchen Robert Havemann und Andrej D. Sacharow sich befanden. Nach diesem wird jeweils auf den Persönlichkeitswandel [...]
Es ist eine alte Erfahrung: Zu bleiben wie man ist, erfordert oft mehr Energie als das Wagnis der Veränderung. Kirchen, Caritas und Diakonie müssen den sich ändernden ökonomischen, juristischen wie…
Es ist eine alte Erfahrung: Zu bleiben wie man ist, erfordert oft mehr Energie als das Wagnis der Veränderung. Kirchen, Caritas und Diakonie müssen den sich ändernden ökonomischen, juristischen wie…
Es ist eine alte Erfahrung: Zu bleiben wie man ist, erfordert oft mehr Energie als das Wagnis der Veränderung. Kirchen, Caritas und Diakonie müssen den sich ändernden ökonomischen, juristischen wie…
Die im Tagungsband versammelten Abhandlungen befassen sich mit dem komplexen Zusammenspiel von Faktoren wie Religion, Ethnie und Nation sowie deren Rolle in den Aushandlungs- und…
Corporate Social Responsibility professionell managen Format: PDF
Unternehmerische Wohltaten sind nicht neu: Spenden haben beispielsweise eine lange Tradition. Neu hingegen sind die Professionalisierung des unternehmerischen Engagements und die Verkettung mit der…
Corporate Social Responsibility professionell managen Format: PDF
Unternehmerische Wohltaten sind nicht neu: Spenden haben beispielsweise eine lange Tradition. Neu hingegen sind die Professionalisierung des unternehmerischen Engagements und die Verkettung mit der…
Corporate Social Responsibility professionell managen Format: PDF
Unternehmerische Wohltaten sind nicht neu: Spenden haben beispielsweise eine lange Tradition. Neu hingegen sind die Professionalisierung des unternehmerischen Engagements und die Verkettung mit der…
Corporate Social Responsibility professionell managen Format: PDF
Unternehmerische Wohltaten sind nicht neu: Spenden haben beispielsweise eine lange Tradition. Neu hingegen sind die Professionalisierung des unternehmerischen Engagements und die Verkettung mit der…
Ist der Tod auf der Warteliste unvermeidbar? Format: PDF
Der Mangel an Spenderorganen in der Transplantationsmedizin ist ein drängendes medizinisches und gesellschaftliches Problem. Die vorliegende interdisziplinäre Studie geht den Ursachen des…
Ist der Tod auf der Warteliste unvermeidbar? Format: PDF
Der Mangel an Spenderorganen in der Transplantationsmedizin ist ein drängendes medizinisches und gesellschaftliches Problem. Die vorliegende interdisziplinäre Studie geht den Ursachen des…
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...