Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema meiner Seminararbeit ist der Qualitäts- und der Boulevardjournalismus. Ich finde es sehr interessant zu erfahren, was eigentlich Qualitäts- bzw. Boulevardjournalismus auszeichnet. Gibt es klare Abgrenzungen zwischen diesen beiden Formen des Journalismus? Im Sommer 2009 machte ich ein zwei monatiges Praktikum bei der Tageszeitung 'Österreich'. Das Praktikum hat mir sehr gefallen, ich durfte eigenständig arbeiten und habe viel gelernt. Ich habe mich jedoch gefragt, warum diese Zeitung, die eindeutig dem Boulevard zuzuordnen ist, so berichtet wie sie berichtet. Als ich bei einem Artikel den Vorschlag hatte, der Frage nach dem Warum und gegebenen Hintergründen nachzugehen, wurde dieser mit der Begründung, das sei nicht unsere Art zu berichten abgelehnt. Diese Erfahrung hat mein Interesse geweckt an der Frage was ist denn eigentlich Boulevardjournalismus und was ist Qualitätsjournalismus. So werde ich mich in dieser Arbeit mit Boulevard und Qualität beschäftigen und zu Beginn versuchen, diese beiden Begriffe zu definieren und gegenseitig abzugrenzen. Des Weiteren möchte ich auf Theorien eingehen, die über den Qualitätsjournalismus bereits existieren. Ich möchte versuchen bestimmte Kriterien für den Begriff der Qualität aufzuzeigen. Im Forschungsteil beschäftige ich mich mit der Art der Berichterstattung einer Qualitäts- sowie einer Boulevardzeitung über ein und dieselbe PR-Meldung. In diesem Zusammenhang stelle ich in meinem Theorieteil auch kurz die Beeinflussung von PR und Journalismus dar. Mein Erkenntnisinteresse bezieht sich darauf zu erfahren, warum meine zwei ausgewählten Medien über eine PR-Meldung berichten, wie sie eben berichten. Ich werde in meinem Forschungsteil untersuchen, wie die BILD und die Berliner Zeitung über die PR-.Meldung zum Rücktritt Horst Köhlers als deutscher Bundespräsident berichten.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien
Bei hoher Konsonanz der Medien und einer somit mächtigen, durch die Political Correctness zusätzlich moralisierten, öffentlichen Meinung, degeneriert die Demoskopie zum bloßen Medienecho. Der…
Bei hoher Konsonanz der Medien und einer somit mächtigen, durch die Political Correctness zusätzlich moralisierten, öffentlichen Meinung, degeneriert die Demoskopie zum bloßen Medienecho. Der…
Mediale Gewalt ist nur aus dem Zusammenhang realer Gewalt zu verstehen. Diese Thematik wird in dieser Untersuchung unter einem explizit pädagogischen Blickwinkel betrachtet. Das Buch will p…
Mediale Gewalt ist nur aus dem Zusammenhang realer Gewalt zu verstehen. Diese Thematik wird in dieser Untersuchung unter einem explizit pädagogischen Blickwinkel betrachtet. Das Buch will p…
»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…
Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...