Sie sind hier
E-Book

Crashkurs Projektmanagement

Haufe Erste Hilfe Ratgeber

AutorSabine Peipe
VerlagHaufe Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl201 Seiten
ISBN9783648012703
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
"So setzen Sie Projekte erfolgreich um!

In Unternehmen hat sich das Arbeiten in Projekten als Erfolgsmethode durchgesetzt. Das Buch unterstützt Sie Schritt für Schritt in allen Projektphasen und gibt Ihnen praktische Hilfe bei der Bewältigung von Problemen in der Projektarbeit.

Wie Sie Projekte planen, effizient organisieren und Ergebnisse professionell präsentieren.
Wie Sie Ihre Ideen durchsetzen und für einen reibungslosen Ablauf sowie eine konfliktfreie Kommunikation im Team sorgen.
Wie Sie mit Projektcontrolling alle Zahlen vom Start bis zur Abschlussanalyse fest im Griff haben.
Bezug auf die Elemente von ICB 3.0 im gesamten Buch.
Neu: Kapitel ""Wie geht man als Projektleiter mit einer Änderung im Projekt um?"".

Auf CD-ROM (Inhalte auf Anfrage)

Neue und aktualisierte Projektpläne und Checklisten.
Glossar zum Projektmanagement.

Online-Service

Als Buchkäufer erhalten Sie eine kostenlose und persönliche Online-Beratung durch den Experten!"

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Inhaltsverzeichnis
Inhalt5
Einführung8
So wählen Sie die richtigen Projekte aus10
Welche Projekte dienen dem Unternehmenserfolg?11
Auswahl und Bewertung von Projektideen13
Erfolgsfaktoren für Unternehmen und Projekte18
Handlungsempfehlungen zur Projektauswahl24
Grundlagen des Projektmanagements26
Wenn das Projekt nicht läuft27
Die Firma SoftWare GmbH28
Was ist ein Projekt?29
Welche Arten von Projekten gibt es?31
Welche Rollen gibt es in einemProjekt?38
Der Projektleiter – Manager auf Zeit39
Der Projektcontroller als Überwachungsinstanz49
Der Projektauftraggeber – Initiator des Projekts50
Ohne sie geht nichts: die Mitglieder des Projektteams51
Für technische Fragen: das Expertenteam ( Fachausschuss)52
Das Steuerungsgremium stellt die Weichen53
Der Lenkungsausschuss55
Wie gelingt ein optimaler Projektstart?56
Möglichst konkret: der Projektauftrag57
So legen Sie die Rahmenbedingungen fest63
Die Projektziele: Was möchten Sie mit dem Projekt erreichen?68
So bewerten Sie das Projektumfeld74
Risiken und Chancen im Projekt79
Wer soll in das Projektteam eingebunden werden?82
Wichtig für das Team: der Projektstart-Workshop85
Wie strukturieren und planen Sie Ihr Projekt richtig?90
So erstellen Sie einen Projektstrukturplan (PSP)91
So planen Sie die Abläufe im Projekt99
Dauer und Termine festlegen105
Planen Sie Ihre Ressourcen110
Sind Ihre Projekte wirtschaftlich?120
Statische Bewertungsverfahren121
Wie finanzieren Sie Ihr Projekt?125
Projektcontrolling – Wie überwachen und steuern Sie Ihre Projekte?128
Controlling – Wozu?129
Welche Steuerungsmaßnahmen kann ich ergreifen?136
Wie kann ich mit Änderungen umgehen?139
So informieren und berichten Sie142
So präsentieren Sie Ihr Projekt158
Was möchten Sie mit der Präsentation erreichen?159
So überzeugen Sie Ihre Geschäftsführung von Ihrem Projekt166
Wie Sie Konflikte in Projekten lösen können168
Mit Widerständen umgehen169
Konflikte kooperativ regeln169
Welche Werkzeuge der Konfliktbewältigung gibt es?174
Wie gelingt ein optimaler Projektabschluss?178
Ein systematischer Abschluss bietet viele Vorteile179
Wie Sie Ihre Projekterfahrungen nutzen184
Wenn Sie Projektmanagement- Software einsetzen wollen186
Welche Anforderungen muss eine Projektmanagement- Software erfüllen?187
So führen Sie Projektmanagement-Software ein189
Gesamtübersicht191
Glossar194
Stichwortverzeichnis198
Die Autorin201

Weitere E-Books zum Thema: Projektmanagement - Projektleitung

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Projektleitung

E-Book Projektleitung
Alle Rollen souverän meistern Format: PDF

Der Projektleiter ist die wichtigste Person eines jeden Projekts. Er trägt die Verantwortung für Erfolg oder Misserfolg. Von ihm wird gefordert, die Mitarbeiter zu motivieren, realistische Zeitpläne…

Projektleitung

E-Book Projektleitung
Alle Rollen souverän meistern Format: PDF

Der Projektleiter ist die wichtigste Person eines jeden Projekts. Er trägt die Verantwortung für Erfolg oder Misserfolg. Von ihm wird gefordert, die Mitarbeiter zu motivieren, realistische Zeitpläne…

Praxiswissen Projektmanagement

E-Book Praxiswissen Projektmanagement
Bausteine - Instrumente -Checklisten Format: PDF

Oliver Gassmann, der Projektmanagement-Profi aus St. Gallen, zeigt zusammen mit ausgewiesenen Experten der Projektmanagement Akademie wie Sie Ihr Projekt Schritt für Schritt zum Erfolg führen.…

Weitere Zeitschriften

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...