Sie sind hier
E-Book

Ratgeber Förderplanung

Individuelle Lernförderung im Förderschwerpunkt Lernen (1. bis 9. Klasse)

AutorK. Wilfert, S. Lutz, U. Heimlich
VerlagPersen Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl115 Seiten
ISBN9783403532989
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,99 EUR
Die individuelle Förderplanung stellt eine Kernkompetenz sonderpädagogischer Lehrtätigkeit dar, sowohl im Förder- als auch im Regelschulbereich. Diese praktische Handreichung bietet Ihnen nun Unterstützung bei dieser anspruchsvollen Aufgabe. Sie gibt einen Überblick über Methoden und Materialien zur Förderplanung in den Bereichen Lesen und Schreiben sowie in den Bereichen mathematische, sensomotorische, kognitive, emotionale und soziale Kompetenzen.

Zusätzlich gibt es einen konkreten Leitfaden zur Erstellung des Förderplans. Auch die Themen Beratung und Gesprächsführung im Rahmen von Förderplanberatung und Teamfallbesprechung werden vorgestellt.

Besonders praktisch: Leitfäden und Planungshilfen zum Förderplan und zur Förderstunde werden auch als veränderbare Word-Dateien zum Herunterladen angeboten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe
Die individuelle Förderplanung stellt eine Kernkompetenz sonderpädagogischer Lehrtätigkeit dar, sowohl im Förder- als auch im Regelschulbereich. Diese praktische Handreichung bietet Ihnen nun Unterstützung bei dieser anspruchsvollen Aufgabe. Sie gibt einen Überblick über Methoden und Materialien zur Förderplanung in den Bereichen Lesen und Schreiben sowie in den Bereichen mathematische, sensomotorische, kognitive, emotionale und soziale Kompetenzen.

Zusätzlich gibt es einen konkreten Leitfaden zur Erstellung des Förderplans. Auch die Themen Beratung und Gesprächsführung im Rahmen von Förderplanberatung und Teamfallbesprechung werden vorgestellt.

Besonders praktisch: Leitfäden und Planungshilfen zum Förderplan und zur Förderstunde werden auch als veränderbare Word-Dateien zum Herunterladen angeboten.
Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis4
Vorwort5
1 Sonderpädagogische Förderung im Förderschwerpunkt Lernen7
1.1 Grundlagen individueller Lernförderung8
1.2 Prozessmodell individueller Lernförderung10
1.3 Förderplanung im Förderschwerpunkt Lernen11
1.4 Zusammenfassung14
2 Materialien zur individuellen Lernförderung16
2.1 Förderung schriftsprachlicher Kompetenzen18
2.2 Förderung mathematischer Kompetenzen43
2.3 Förderung kognitiver und sensomotorischen Kompetenzen72
2.4 Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen89
3 Der sonderpädagogische Förderplan97
4 Beratung bei der Förderplanung102
4.1 Grundlagen und Voraussetzungen der Zusammenarbeit103
4.2 Schu?ler- und Elternbeteiligung bei der Förderplanung105
4.3 Grundlagen der Gesprächsfu?hrung106
4.4 Förderplangespräche/Fallbesprechungen108
4.4.1 Kooperative Erstellung und Fortschreibung individueller Förderpläne (KEFF)108
4.4.2 Kooperative Lernbegleitung109
4.4.3 Fallbesprechungen in Lehrergruppen110
4.4.4 Zusammenfassung111
5 Anhang: Leitfäden und Planungshilfen112
5.1 Leitfaden zum Förderplan113
5.2 Planungshilfe zur langfristigen Förderplanung114
5.3 Kurzform des Förderplans115

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...