Sie sind hier
E-Book

Working-Capital und Cash Flow

Finanzströme durch Prozessmanagement optimieren

AutorHeinz-Jürgen Klepzig
VerlagGabler Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl177 Seiten
ISBN9783834995575
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis32,99 EUR
Dieses Buch stellt den Brückenschlag zwischen dem Working-Capital-Denken und der Prozessgestaltung her und zeigt konkret, wie Unternehmen ihre Zukunftsfähigkeit durch aktives Working Capital Management steigern können.


Heinz-Jürgen Klepzig war Geschäftsführer und Interimsmanager. Als Hochschullehrer ist er an der Fachhochschule Augsburg im Fachbereich Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Material- und Fertigungswirtschaft tätig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis5
Einführung7
1. Working-Capital: Definition, Wirkungen, Relevanz10
1.1 Hintergrund: Wandel und Unternehmenssicherung10
1.2 Was ist Working-Capital?15
1.3 Working-Capital-Management und wertorientierte Unternehmensführung19
1.4 Working-Capital und Basel II24
2. Working-Capital-Defizite in der Unternehmenspraxis26
2.1 Prozessverantwortliche26
2.2 Zielabstimmung27
2.3 Zielinhalte29
3. Working-Capital: Verbesserung durch Prozessmanagement31
3.1 Der Working-Capital-Zyklus31
3.2 Die Kernprozesse des Working-Capital- Managements32
4. Working-Capital: Veränderungsmanagement36
4.1 Übersicht36
4.2 Grundsätze des Veränderungsmanagements38
4.3 Working-Capital-Reduzierung aus Prozesssicht41
4.4 Kennzahlen und Indikatoren44
4.5 Verbesserungshebel46
4.6 Werkzeugkasten54
5. Working-Capital: Gestaltungsmodelle für Finanzierung und Cash- Management123
5.1 Vorräte/Bestände123
5.2 Forderungen142
5.3 Verbindlichkeiten145
5.4 Kassenbestand147
6. Projektkonzepte zur Working-Capital-Analyse und - Verbesserung151
6.1 Projektkonzept zum Working-Capital-Management151
6.2 Fallbeispiel Beständemanagement153
6.3 Fallbeispiel Auftragsabwicklung157
6.4 Fallbeispiel Beschaffungsmanagement158
7. Leitlinien161
Abkürzungsverzeichnis164
Literaturverzeichnis165
Stichwortverzeichnis167
Der Autor171

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...