Sie sind hier
E-Book

Finanzmathematik in der Bankpraxis

Vom Zins zur Option

AutorThomas Heidorn
VerlagGabler Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl306 Seiten
ISBN9783834993519
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Finanzmathematisches Rüstzeug für den Anfänger und den erfahrenen Banker: von Barwert- und Effektivzinsberechnungen über die Kapitalmarkt- und Optionspreistheorie bis hin zu Hedge-Strategien.

Professor Dr. Thomas Heidorn ist Professor für Bankbetriebslehre an der Hochschule für Bankwirtschaft in Frankfurt am Main.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort5
Inhaltsverzeichnis7
1 Grundlagen der Finanztheorie11
1.1 Gegenwartswerte und Opportunitatskosten12
1.2 Berechnung von Gegenwartswerten18
1.3 Gegenwartswerte bei Anieihen und Aktien21
2.2 Verzinsung von Geldmarktpapieren35
2.3 Effektiwerzinsung bei Anleihen mit glatter Restlaufzeit38
2.4 Bedeutung der Zinsstrukturkurve49
2.5 Zinsanderungsrisiko60
3 Anwendung bei Finanzinnovationen83
3.1 Forward Rate Agreement ( FRA)83
3.2 Zinsswap90
4 Grundlagen der Aktienanalyse112
4.1 Risiko und Rendite112
4.2 Externe Bewertung von Einzelaktien120
4.3 Grundlagen der Portfoliotheorie135
4.4 Markteffizienz146
4.5 Einführung in die Performancemessung148
4.6 Value at Risk151
5 Einführung in die Optionspreistheorie160
5.1 Grundlagen der Optionspreistheorie160
5.2 Anwendung der Optionspreistheorie195
6 Hedging von festverzinslichen Positionen221
6.1 Funktionsweise eines Bund- Futures221
6.2 Symmetrisches Hedging von Zinspositionen229
7 Kreditderivate240
7.1 Uberblick uber Kreditderivate240
7.2 Anwendung von Kreditderivaten249
7.3 Bewertung von Kreditderivaten252
7.4 Bewertung mit Ausfallintensitaten259
7.5 Optionstheoretische Ansatze zur Bewertung von Kreditrisiken265
7.6 Ausblick zur Kreditbewertung269
8 Mathematischer Anhang271
8.1 Folgen und Reihen271
8.2 Natürlicher Logarithmus273
8.3 Statistik274
8.4 Normalverteilung282
Literaturliste287
Tabelle fur die Werte der Normalverteilung291
Stichwortverzeichnis293

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...