Sie sind hier
E-Book

Sicherheit und Risiko in der Erlebnispädagogik

VerlagLambertus Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl276 Seiten
ISBN9783784121918
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis17,99 EUR
Der erlebnispädagogische Ansatz ist inzwischen in nahezu allen Bereichen der Pädagogik angekommen. Erfahrungsgemäß bietet die Verbindung von Naturerlebnis und Grenzerfahrung in der Erziehungshilfe Kindern und Jugendlichen eine ideale Möglichkeit, sich wichtige kognitive, emotionale und körperliche Kompetenzen anzueignen, die sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung stärken. Die unterschiedlichen Landschaften, in denen erlebnispädagogische Projekte stattfinden, beinhalten entsprechende Gefahrenpotenziale, die sich jedoch mit der notwendigen Sachkenntnis auf ein Minimum reduzieren lassen.

Daniel Mastalerz, Diplom-Sozialarbeiter, Ausbildungsleiter Weiterbildung Erlebnispädagogik, Stellvertretender Einrichtungsleiter im Raphaelshaus Dormagen, Vorsitzender des Fachausschusses Erlebnis- und Naturpädagogik im Bundesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfe e.V. (BVkE). Almud Brünner ist Referentin beim Bundesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfe e.V. (BVkE) und gleichzeitig Geschäftsführerin des Fachausschusses Erlebnis- und Naturpädagogik.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
Grundlagen12
1 Erlebnispädagogik in derErziehungshilfe –Methodische Ansätze14
2 Wagnis und Sicherheit –zwei Seiten einer Münze17
3 Alles sicher oder was?Zum Verhältnis von Sicherheit undWagnis in der Erlebnispädagogik23
4 Notfallmanagement –Personenschaden im erlebnispädagogischenSettingin der Erziehungshilfe32
4.1 Prävention34
4.2 Handeln bei Personenschaden37
4.3 Zur Nachsorge43
Sicherheitsstandards46
1 Erlebnisfeld Wasser48
1.1 Floßbau und Floßtouren auf Flach- undFließgewässern48
1.2 Einführung in den Kanusport57
1.3 Kanuwandern auf Zahmwasser59
1.4 Kanu im Wildwasser67
1.5 Segeln77
1.6 Bachbettbegehungen85
1.7 Canyoning91
2 Erlebnisfeld Natur- und Kunstfels100
2.1 Bouldern in der Halle100
2.2 Klettern in der Halle104
2.3 Bouldern im Gelände109
2.4 Felsklettern im Mittelgebirge115
2.5 Felsklettern in Mehrseillängentouren123
2.6 Klettersteige130
3 Erlebnisfeld „Auf Tour“139
3.1 Wandern und Trekking139
3.2 Biwakieren147
3.3 Trekking mit Tieren151
3.4 Touren mit dem Straßenrad159
3.5 Touren mit dem Mountainbike168
4 Erlebnisfeld Seilaufbauten176
4.1 Temporäre Seilgärten176
4.2 Hochseilgarten mit Selbstsicherungssystemen183
4.3 „Morbide Seilgärten“191
5 Erlebnisfeld Schnee197
5.1 Schneeschuhwandern197
5.2 Iglubau202
5.3 Ski- und Snowboard fahren aufabgesicherten Pisten208
6 Erlebnisfeld Stille217
6.1 Höhlenbegehungen217
6.2 Bogenschießen224
Materialglossar232
Epilog – Was bleibt?258
1 Spuren – ErlebnispädagogischeAktionen und Naturschutz260
2 Erfahrungen, die Mut machen!264
Die Autorinnen und Autoren270

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...