Sie sind hier
E-Book

Kontexte

Gemeinsamer Kongress • Medizinische Psychologie • Medizinische Soziologie

VerlagPabst Science Publishers
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl252 Seiten
ISBN9783958530201
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,00 EUR
Der gemeinsame Kongress der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Psychologie (DGMP) und der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) fand vom 17.-20. September 2014 in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald statt.
Das Kongressmotto „Kontexte“ verweist auf die vielfältigen Zusammenhänge, in denen sich das Geschehen von Gesundheit und Krankheit manifestiert.
Der vorliegende Band regt an, sich mit integrativen und kontextbezogenen Denkansätzen zur medizinischen Behandlung und daraus abgeleiteten Therapiekonzepten auseinanderzusetzen. Er lädt ein, am Beispiel der Finanzkrise die Auswirkungen ökonomischer und damit heutzutage defizitärer Rahmenbedingungen auf die Gesundheitsversorgung kritisch zu reflektieren. Und er stellt vor, wie die im Kontext der Therapie auftretenden Risiken und Nebenwirkungen angemessen, d.h. ohne den Patienten zu schockieren oder ihm Uneinhaltbares zu versprechen, vermittelt werden können.
Das breite Spektrum an präsentierten Themen gibt einen guten Überblick darüber, in welchen Kontexten sich Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie in Forschung und Lehre bewegen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Kontexte - Einführung7
Abstracts11
DGMS: Kinder Jugendliche12
DGMP: Entwicklungspsychologie23
DGMS: Prävention und Gesundheitsförderung27
DGMP: Prävention, Rehabilitation und Gesundheitsförderung40
DGMS: Sozialepidemiologie56
DGMS: Lehre68
DGMP: Lehre76
DGMP: Kommunikationspsychologie und Arzt-Patient-Beziehung79
DGMP/DGMS: Sozialpsychologie und Prävention von Krankenhausinfektionen83
DGMS: Psychosoziale Einflüsse auf die Gesundheit90
DGMP: Sozialpsychologische Aspekte von Gesundheit und Krankheit97
DGMS: Wissenschaftlicher Nachwuchs109
DGMS: Medizinsoziologische Theorie110
DGMS: Methoden113
DGMS: Versorgungsforschung125
DGMP: Psychosoziale Versorgungsforschung145
DGMP/DGMS: Onkologie in der Versorgungsforschung und Psychoonkologie152
DGMS: Arbeit und Gesundheit165
DGMP: Psychodiagnostik und Evaluation186
DGMP: Intercultural Perspectives195
DGMP: Psychobiologie202
DGMP: Krankheitsverarbeitung211
Menschenmedizin220
Political and Economic Contexts of Health and Health Care222
Risikokommunikation224
Frauen und Gesundheit225
ErstautorInnen229
Autorenverzeichnis243

Weitere E-Books zum Thema: Klinische Psychologie - Therapie - Prävention

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...