Sie sind hier
E-Book

Mathe an Stationen 5 Inklusion

Materialien zur Einbindung und Förderung lernschwacher Schüler (5. Klasse)

AutorBernard Ksiazek
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl48 Seiten
ISBN9783403373957
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,60 EUR
Das bewährte Auer-Stationentraining für den Mathematikunterricht in Klasse 5 speziell für lernschwache Schüler!
Inklusion im Mathematikunterricht
Inklusion ist ein Thema, das immer wichtiger wird. Doch wie erreicht man am besten die Inklusion lernschwacher Schüler und fördert sie ganz individuell? Dieser Band liefert Ihnen Praxismaterialien, die ganz auf die Förderung von lernschwachen Schülern im Mathematikunterricht in Klasse 5 zugeschnitten sind.

Alle Kernthemen des Lehrplans

Sie erhalten das bewährte Auer-Stationentraining für den Mathematikunterricht mit dem Fokus auf Inklusion. Es deckt alle wichtigen Lehrplanthemen der Klasse 5 ab, so zum Beispiel natürliche Zahlen, die Grundrechenarten, Größen, Flächeninhalt und Volumen und ist speziell auf Schüler mit einer Lernschwäche ausgerichtet.

Flexibel einsetzbar

Die Arbeitsmaterialien zum Lernen an Stationen können in Kombination mit dem bewährten Ursprungsband Mathe an Stationen Klasse 5 eingesetzt werden, lassen sich jedoch auch separat als eigenständige Stationenläufe anwenden.

Die Themen:

- Natürliche Zahlen
- Die vier Grundrechenarten
- Körper und Figuren
- Spiegeln und Verschieben
- Größen
- Flächeninhalte und Volumina

Der Band enthält:

- 3-5 Stationen pro Themenbereich
- insgesamt über 30 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen
- einen umfangreichen Lösungsteil

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort4
Materialaufstellung und Hinweise6
Laufzettel7
Natürliche Zahlen8
Station 1: Bündeln8
Station 2: Zahlenfolgenund Nachbarzahlen9
Station 3: Zahlenstrahl10
Station 4: Zahlen ordnen11
Lernkontrolle: Natürliche Zahlen12
Die vier Grundrechenarten13
Station 1: Schätzen und Überschlagen13
Station 2: Schriftliches Addieren undSubtrahieren14
Station 3: Schriftliches Multiplizieren undDividieren15
Station 4: Aufgaben aus dem Alltag16
Lernkontrolle: Die vier Grundrechenarten17
Körper und Figuren18
Station 1: Verschiedene Körpernetze18
Station 2: Würfelnetze19
Station 3: Schrägbilder20
Lernkontrolle: Körper und Figuren21
Spiegeln und Verschieben22
Station 1: Symmetrieachsen zeichnen22
Station 2: Spiegelbildlich ergänzen23
Station 3: Verschieben von Figuren24
Lernkontrolle: Spiegeln und Verschieben25
Größen26
Station 1: Größen schätzen26
Station 2: Größen umrechnen27
Station 3: Wenige Münzen und Scheine28
Station 4: Uhrzeiten30
Lernkontrolle: Größen31
Flächeninhalte und Volumina32
Station 1: Flächeninhalte vergleichen32
Station 2: Flächen auslegen33
Station 3: Flächeninhalte und Umfang34
Station 4: Volumengrößen sortieren35
Lernkontrolle: Flächeninhalte undVolumina36
Lösungen37

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...