Sie sind hier
E-Book

Inhaltsanalyse in Finance. Auswirkungen des Tons von Ad-hoc-Meldungen auf Aktienkurse von Unternehmen

AutorSebastian Völzel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl75 Seiten
ISBN9783656855279
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Justus-Liebig-Universität Gießen (Professur für Finanzdienstleistungen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die internationalen Kapitalmärkte werden von einer Vielzahl von Werttreibern bestimmt. Um diese Werttreiber ausfindig zu machen und zu quantifizieren, existiert eine ungezählte Menge an Instrumenten und Informationsgrundlagen. Bislang haben Kapitalmarktteilnehmer beinahe ausschließlich von quantitativem Material wie Bilanz- und GuV-Kennzahlen zur Identifizierung, Auswertung und Prognose von Faktoren in der Unternehmensperformance Gebrauch gemacht und qualitatives Material als Untersuchungsgegenstand in wissenschaftlichen Analysen weitgehend vernachlässigt. Dabei besteht eine Vielzahl von Gründen, weshalb auch qualitatives Material wie textliche Teile von Unternehmensabschlüssen, Ad-hoc-Meldungen oder Analystenartikeln als Untersuchungsgegenstand umfassend und beständig Einzug in die Finance-Forschung halten sollte. Einer der ökonomisch wohl bedeutsamsten Gründe ist, dass die bislang existierende empirische Erforschung des Informationsgehalts des textlichen Teils organisationaler Dokumente eine statistisch signifikante Korrelation zwischen dem Ton und den Renditen für ein kleines event window von mindestens einigen Tagen um den Veröffentlichungszeitpunkt dieser Dokumente nachgewiesen hat. In Texten liegt also den Marktwert eines Unternehmens beeinflussendes Wissen verborgen. Dieses Wissen kann, wenn es mittels inhaltsanalytischer Instrumente erschlossen wird, angewendet werden, um Menschen bei dem Verstehen und Beheben von Problemen bspw. in Bezug auf Informationsasymmetrien zwischen dem Emittenten der Dokumente und anderen Kapitalmarktteilnehmern behilflich zu sein und damit zu einer Steigerung der Effizienz von Unternehmungen beitragen. Diese Arbeit soll wegen des für den Wert eines Unternehmens bedeutsamen Wissens in organisationalen Dokumenten einen Überblick über einige der theoretischen Konzepte der Inhaltsanalyse, die für Anwendungen in Finance und Accounting wichtig sind, und deren Anwendung in der Finance- und Accounting-Forschung geben. Die vorliegende Arbeit ist nach dem Kenntnisstand ihres Autors die erste, die die Auswirkung des Informationsgehalts im Sinne des Tons von Ad-hoc-Meldungen deutscher börsennotierter Unternehmen auf die Renditen der Aktienkurse dieser Unternehmen mittels eines inhaltsanalytischen Verfahrens untersucht und zu Resultaten gelangt, die aussagekräftig genug sind, um von einem Einfluss eines negativen Tons von Ad-hoc-Meldungen auf die Renditen der die Meldungen herausgebenden Unternehmen zu sprechen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...