Inhalt | 5 |
Einleitung | 8 |
Teil I Nachdenken über Grundbegriffe und -konzepte | 13 |
Entwicklungspolitische Bildungsarbeit und interkulturelles Lernen | 14 |
1. Einleitung | 14 |
2. Zivilisatorische Mission – Entwicklungsmission – formale Bildung: Skizze einer Problematik der Schule als dysfunktionale Institution im postkolonialen Afrika | 15 |
2.1 Schule als Instrument der kulturellen Entfremdung | 15 |
2.2 Schule und Kompetenzen im postkolonialen Afrika | 17 |
3. Statt eines Fazits | 21 |
Literatur | 23 |
Ausländer und Flüchtlinge. Eine postkoloniale Diskursanalyse | 24 |
1. Ausländer | 25 |
2. Flüchtling | 27 |
2.1 Die Täter-Opfer-Dichotomie | 28 |
2.2 Die Täter-Opfer-Retter-Triade | 30 |
2.3 Funktionen des Flüchtlingsdiskurses in der europäischen Nachkriegsära | 30 |
3. Schluss | 31 |
Literatur | 31 |
Die Karriere der „Bildungssprache“ – kursorische Beobachtungen in historisch-systematischer Anmutung | 34 |
1. FörMig und die Bildungssprache | 34 |
2. Bildungssprache in der Küche der Sprachwissenschaft | 36 |
3. Bildungssprache in der Küche des Nationalstaats | 40 |
4. Bildungssprache in der Küche der Bildungssoziologie | 46 |
5. Zum Schluss: Probleme mit der Bildungssprache | 50 |
Literatur | 53 |
Der herkunftssprachliche Unterricht als symbolischer Raum | 58 |
1. Einführung | 58 |
2. Analyseperspektive | 60 |
3. Sprachliche Hybridisierung und das Konstrukt ‚Herkunftssprache‘ | 62 |
4. Der GERS als didaktisches Modell für den herkunftssprachlichen Unterricht | 65 |
5. Fazit | 66 |
6. Ausblick | 66 |
Literatur | 67 |
Teil II Arbeiten im politischen und institutionellen Feld | 69 |
„… für das Gemeinwohl an der Sache orientiert“. 30 Jahre bildungs- und gewerkschaftspolitisches Engagement in und für Hamburg | 70 |
Literatur | 74 |
Transforming schools with emergent bilingual students: The CUNY-NYSIEB Project | 75 |
1. New York State educational policies for emergent bilinguals | 76 |
2. The CUNY-NYSIEB Project | 77 |
2.1 Vision and non-negotiable principles | 78 |
2.2 Structures of collaboration | 78 |
3. Transforming three schools | 79 |
4. From failed ignorance to commitment. Shifting ideologies. | 80 |
4.1 Beyond English Only: Using the home language as tool | 81 |
4.2 Beyond English to Education: ESL instruction | 81 |
4.3 Beyond English to Education: Bilingual education | 82 |
4.4 Beyond technocrats to thinkers | 83 |
5. Creating multilingual ecologies | 84 |
6. Adopting a dynamic bilingual stance through translanguaging | 86 |
7. Conclusion | 88 |
References | 88 |
Die Schule der Freundschaft. Vom Scheitern eines Projekts der Bildungsentwicklungshilfe zwischen der DDR und der VR Mosambik | 90 |
1. Geschichte des Schulprojekts | 90 |
2. Nichtanerkennung der Sekundarschulzeugnisse in Mosambik | 92 |
3. Berufsausbildung: fehlende Abstimmung mit dem Wirtschafts- und Beschäftigungssystem der VRM | 93 |
4. Erziehungs- und Bildungsauftrag der Schule der Freundschaft | 94 |
5. Schulsprachenkonzept und Umgang mit den mitgebrachten Sprachen | 95 |
6. Umgang mit Religion und kultureller Differenz | 96 |
7. Interkulturelles Lernen | 97 |
8. Emotionale Deprivation | 97 |
9. Schlussbemerkung | 98 |
Literatur | 99 |
Von den RAA zu den „Kommunale Integrationszentren“ in NRW. Eine Entwicklungsgeschichte aus Nordrhein-Westfalen | 100 |
1. Einführung | 100 |
2. Der Umwandlungs- und Umstrukturierungsprozess | 101 |
3. Struktur, Aufgaben und Handlungsfelder der KI | 102 |
4. Neue Möglichkeiten für kommunale Bildungsentwicklung | 103 |
5. Auf zu einem neuen Selbstverständnis im Bildungssystem | 105 |
6. Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich der Querschnittsthemen | 106 |
Literatur | 107 |
Vom Nutzen eines Modellprogramms. „FörMig“ („Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund“) aus der Sicht eines an seiner Umsetzung Beteiligten | 108 |
1. Der Einfluss von FörMig auf den Diskurs über Schule in der Einwanderungsgesellschaft | 109 |
2. Der Einfluss von FörMig auf die Schulpraxis | 110 |
3. FörMig als „lernendes Programm“ | 111 |
3.1 Durchgängige Sprachbildung als Schwerpunkt für die Schulentwicklung | 113 |
3.2 Arbeitsstrukturen für die Realisierung durchgängiger Sprachbildung | 114 |
3.3 Wirksame Qualifizierungsansätze für durchgängige Sprachbildung | 114 |
3.4 Qualifizierte Begleitung der Entwicklung durchgängiger Sprachbildung | 116 |
4. Durchgängige Sprachbildung und Institutionsentwicklung als zwei Seiten einer Medaille | 118 |
Literatur | 119 |
„Südbedrohung der EU“. Transformationsprozesse der EU-Mittelmeerpolitik | 121 |
1. Problemstellung | 121 |
2. Südbedrohung als Phantom? | 122 |
3. Strukturen und bisherige Grundlagen der Zusammenarbeit | 124 |
4. Schwächen und Perspektiven | 126 |
5. Schlussbemerkung | 127 |
Literatur | 128 |
Teil III Die Rolle der Religionen | 129 |
Some reflections on the commandment. “You shall not take the name of the Lord your God in vain”(Ex. 20:7) | 130 |
1. Two preliminary remarks | 130 |
2. The meaning of the third commandment in the Jewish tradition | 131 |
3. Theological reflection: what could the commandment mean today? | 131 |
4. Interreligious or dialogical reflections | 132 |
4.1 God of all human beings | 132 |
4.2 Serving God in multiple ways for the sake of a united humanity | 132 |
4.3 God’s unutterable name | 133 |
4.4 Peaceful orientation of religions “for God’s sake” | 133 |
5. Interreligious learning in a broader perspective | 134 |
References | 136 |
Ein Gott, der zu tanzen und zu dichten versteht und gerecht ist. Vom Gottesbild zur Exegese | 138 |
Literatur | 145 |
Stärken und Schwächen islamischer Selbstorganisationen | 146 |
1. Das Projekt Brücken im Kiez | 146 |
2. Die Perspektive der engagierten Anthropologie | 148 |
3. Von der Theorie zur Praxis | 151 |
4. Die Stärke der Selbstorganisation | 152 |
5. Schwächen der Selbstorganisation (1): Die Mühsal der Abstimmung | 153 |
6. Schwächen der Selbstorganisation (2): Die Knappheit der Ressourcen | 156 |
7. Schwächen der Selbstorganisation (3): Mangelnde Professionalität | 158 |
8. Zeitlogik der Improvisation | 160 |
9. Schluss | 162 |
Literatur | 162 |
Erziehungsziele und Erziehungsstile in muslimischen Familien | 163 |
1. Einleitung | 163 |
2. Erziehungsziele und Erziehungsstile in muslimischen Familien – gleich oder ganz anders? | 165 |
2.1 Erziehungsziele | 165 |
2.2 Erziehungsstile | 166 |
3. Geschlechterrollen | 168 |
4. Religiöse Bindung und Erziehungsvorstellungen | 170 |
5. Entwicklungen | 172 |
Literatur | 172 |
Muslim Schools in South Africa between Social Integration and Islamization | 175 |
1. Introduction | 175 |
2. Divergent Discourses of Integration | 176 |
3. Islamization | 179 |
4. Conclusion | 182 |
References | 183 |
Positionen von Jugendlichen zu Religion und Vielfalt. Fallbeispiel in Hamburg | 186 |
1. Einleitung | 186 |
2. Fallbeispiel: Positionen Jugendlicher zu Religion und Vielfalt in einer 10. Klasse in Hamburg | 188 |
2.1 Anlage, Sample, Schule und Fragestellung im Kontext | 188 |
2.2 Ergebnisse der Untersuchung | 189 |
3. Resümee und Perspektiven | 195 |
3.1 Hauptergebnisse | 195 |
3.2 Auswertung mit Blick auf die Shell-Jugendstudie und die Bertelsmann-Studie | 197 |
3.3 Perspektiven weiterer Forschung | 199 |
Literatur | 200 |
Die Hamburger Staatsverträge mit Muslimen und Aleviten im Spiegel der Bevölkerungsmeinung. Zur Notwendigkeit gesellschaftlichen Dialogs | 202 |
1. Einleitung | 202 |
2. Die rechtliche Gleichstellung islamischer Religionsgemeinschaften im Lichte quantitativer Einstellungsforschung | 204 |
3. Die Hamburger Verträge im Lichte qualitativer Leserkommentare | 205 |
4. Fazit und Ausblick | 211 |
Literatur | 214 |
Der liebe Gott und das liebe Geld | 218 |
1. Szenen | 218 |
2. Die Krise unserer Gesellschaft | 219 |
3. Die Chancen der Kirche vor Ort | 227 |
Literatur | 229 |
Teil IV Neuorientierung der Bildung | 230 |
Bildungserfolge und Aufstiegskarrieren. Probleme der Forschung zur intergenerationalen Mobilität in Einwandererfamilien in Deutschland | 231 |
1. Einleitung | 231 |
2. Die zweite Generation in Europa | 232 |
3. Die erfolgreiche zweite Generation – ein Forschungsüberblick | 233 |
4. Bestehende Forschungslücken | 236 |
5. Der Einfluss von Kontexten und Institutional Arrangements | 238 |
6. Fazit und Ausblick | 239 |
Literatur | 240 |
Von den „Mühen der Berge“ zu den „Mühen der Ebene“. Von der „Verbesserung der Lehrerbildung auf dem Gebiet des Ausländerunterrichts“ (1981) zur Lehrerbildung für die „Schule der Vielfalt“ (2013) | 244 |
1. Von den ‚Mühen der Berge‘: zur Ausgangssituation | 245 |
2. Nach den ‚Mühen der Berge‘ beginnen die ‚Mühen der Ebene‘: die Entwicklungen in den 1980er und 1990er Jahren | 249 |
3. Die ‚Mühen der Ebene‘: die ‚Mühen‘ des Perspektivenwechsels | 253 |
Literatur | 256 |
Zum Ausbildungsprozess der türkischen Deutschlehrenden auf Basis der curricularen Entwicklungen | 260 |
1. Curriculare Planungen der Zeit zwischen 1982 und 1997 | 262 |
2. Curriculare Planungen der Zeit zwischen 1997 und 2006 | 264 |
3. Curriculare Planungen: 2006 | 268 |
Literatur | 271 |
Organisiertes Schulversagen – oder: Anforderungenan die Schule in der Einwanderungsgesellschaft | 272 |
1. Wer Sprachen unterrichtet, unterrichtet nicht Sprachen, sondern Menschen, die Sprachen lernen wollen | 272 |
2. Fehlende Diversifizierung des Sprachenangebots | 274 |
3. Das Problem des ungleichen Wertes von Sprachen: Elite- und Armutsmehrsprachigkeit | 276 |
4. Kompetenzorientierung und Standardisierung und deren Nebenwirkungen | 279 |
5. Die Förderung der Bildungssprache Deutsch | 280 |
6. Lehrkompetenzen für eine mehrsprachige Schule – eine Realutopie | 281 |
7. Schluss | 283 |
Literatur | 284 |
Die Karriere einer Kontur – Sprachenportraits | 286 |
1. Vorweg | 286 |
2. Was ist die Kontur, und wie verlief ihre Karriere? | 287 |
3. Perspektive Mehrsprachigkeit | 291 |
Literatur | 295 |
Sprachenvergleiche als Lehrerhandreichung | 297 |
1. Das Korpus | 297 |
2. Legitimationen und Darstellungsweisen | 299 |
2.1 Direkte didaktische Nutzung des Sprachenkontrasts | 299 |
2.2 Abschwächung der ursprünglichen Legitimation und Mischung mit anderen Legitimationen | 301 |
2.3 Entwicklung des Sprachenbewusstseins | 303 |
2.4 Interkulturelle Kommunikation | 305 |
3. Neuerungen und Desiderate | 305 |
Literatur | 308 |
Mehrsprachigkeit – Ressource für SchreibberaterInnen und Ratsuchende | 310 |
1. Einleitung | 310 |
2. Wahrnehmung der eigenen Mehrsprachigkeit | 312 |
3. Selbstwahrnehmung der eigenen Mehrsprachigkeit und ihre Verbindung zum akademischen Schreiben | 313 |
4. Teilprozesse akademischen Schreibens | 314 |
5. Fallbeispiele | 315 |
5.1 Mehrsprachigkeit als Ressource beim Entwickeln von Ideen | 315 |
5.2 Mehrsprachigkeit als Ressource beim Formulieren | 319 |
6. Mehrsprachigkeit als Ressource beim Überarbeiten | 322 |
6.1 Mehrsprachigkeit als Ressource für Beratungsgespräche | 324 |
7. Eine Aufgabe der Schreibberatung: die Ressource „Mehrsprachigkeit“ aktivieren | 326 |
Literatur | 327 |
Autorinnen und Autoren | 331 |