Sie sind hier
E-Book

Eucharistie. Theologie und Gestalt

AutorLaura Smith
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl24 Seiten
ISBN9783656879008
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,0, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der katholischen Messe geht es vielen Menschen wie mit einem anspruchsvollen Kunstwerk im Museum: Es ist klar, dass man vor einem bedeutenden kulturellen Schatz steht, aber was fehlt, ist eine Vermittlung. Dementsprechend würden viele Christen die Eucharistie kaum als 'Quelle und Höhepunkt (fons et culmen) [ihres] (...) ganzen christlichen Lebens' , wie dies treffend das II. Vatikanum beschreibt, bezeichnen. Einen Zugang zur Eucharistiefeier zu eröffnen ist somit Anliegen dieser Seminararbeit. Im ersten Schritt wird der Begriff der Begriff der Eucharistie vorab versucht zu klären, welcher als Bezugsrahmen für das Verständnis der weiteren Kapitel hilfreich erscheint. Es folgt der liturgische Ablauf der Heiligen Messe von den Eröffnungsriten bis zum Abschlussritus, so wie dieser im Rahmen des II. Vatikanischen Konzils festgelegt wurde. Die Kommentierung bringt die zahlreichen liturgischen Einzelheiten sowie die einhergehenden theologischen Hintergründe in eine zusammenhängende Form. Dieser liturgische Einstieg soll den Impuls für ein tieferes Verständnis der Messfeier der Kirche darstellen. Der nächste große Punkt widmet sich der Herausarbeitung des Sinngehalts der Eucharistie. In diesem Zusammenhang ist ein Blick auf die biblischen Wurzeln der Eucharistie, so wie dieser in den Kapitel 4.1 und 4.2 - von der Bedeutung des Mahls im alttestamentlichen Israel bis zur Mahlgemeinschaft mit Jesu- erfolgt, unabdinglich. Vor einer abschließenden Betrachtung wird ebenso die mittelalterliche Sichtweise auf die Eucharistiefeier im dritten Punkt aufgegriffen. Dabei stellt sich das Mittelalter als eine Zeit vielfacher Umbrüche auch für die Entwicklung der Eucharistie heraus. Erst das letzte Kapitel des theoretischen Parts stellt den Antwortversuch auf den Sinngehalt der Eucharistie dar, verbunden mit unserer heutigen Sichtweise auf die eucharistische Feier. Die Antworten auf die Frage nach dem eigentlichen Sinn und der wahren Bedeutung der Eucharistiefeier erscheinen in Anbetracht der Literaturlage dabei sehr vielfältig, sollen im angemessenen Rahmen dieser Seminararbeit aber nur kurz angerissen werden. In Bezug auf das Referat, das dieser Hausarbeit vorausgegangen ist, widmet sich das nächste Kapitel unseren entworfenen Kriterienkatalog: Anhand von zwei ausgewählten religiösen Kinderbüchern soll dieser kurz vorgestellt und die Bücher kritisch beleuchtet werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Einführung - Religion - Philosophie

Anleitung zum Philosophieren

E-Book Anleitung zum Philosophieren
Selber denken leicht gemacht Format: PDF

Mit diesem Buch werden Sie Ihren Intelligenzquotienten steigern. Sie lernen die wichtigsten Philosophen aus Ost und West privat kennen, werden mit philosophischen Gedanken über Themen wie…

Das Unendliche

E-Book Das Unendliche
Mathematiker ringen um einen Begriff Format: PDF

Philosophen und Theologen haben über das Unendliche nachgedacht. Doch die wahre Wissenschaft vom Unendlichen ist die Mathematik.Rudolf Taschner gelingt es, diesen zentralen Begriff auch dem…

Das Unendliche

E-Book Das Unendliche
Mathematiker ringen um einen Begriff Format: PDF

Philosophen und Theologen haben über das Unendliche nachgedacht. Doch die wahre Wissenschaft vom Unendlichen ist die Mathematik.Rudolf Taschner gelingt es, diesen zentralen Begriff auch dem…

Philosophiegeschichte

Format: PDF

Wie eine Geschichte der Philosophie zu schreiben ist, ist nicht nur selbst ein systematisches Problem der Philosophie, eine entsprechend verfasste Philosophiegeschichte hat Konsequenzen für die…

Paris - Wien

E-Book Paris - Wien
Enzyklopädien im Vergleich Format: PDF

Eines der zentralen Anliegen des 'Wiener Kreises' ist heute aktueller denn je. Es bestand darin sichtbar zu machen, wie ganz unterschiedliche, weit auseinanderliegende Bereiche wissenschaftlicher…

Theorie der praktischen Freiheit

E-Book Theorie der praktischen Freiheit
Fichte - Hegel - Quellen und Studien zur PhilosophieISSN 82 Format: PDF

This study offers a detailed systematic comparison of Fichte’s and Hegel’s philosophies with regard to their conceptions of freedom. It explains and compares the place of practical…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...