Sie sind hier
E-Book

Was ist der Mensch?

VerlagWalter de Gruyter GmbH & Co.KG
Erscheinungsjahr2008
ReiheHumanprojektISSN 3
Seitenanzahl304 Seiten
ISBN9783110209716
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,95 EUR

The question of the nature of man has occupied human beings everywhere and in every period including the present. The scientists, politicians, theologians, journalists, and writers assembled here give their personal responses to the question in fifty incisive contributions representing different cultural traditions.
What is to be expected? Clearly not a conclusive answer to the question but rather a dazzling spectrum of contemporary positions regarding human self-understanding both critical and constructive, pointed and profound.



Detlef Ganten, Charité-Universitätsmedizin Berlin; Volker Gerhardt und Jan-Christoph Heilinger, Humboldt-Universität zu Berlin; Julian Nida-Rümelin, Ludwig-Maximilians-Universität München.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Frontmatter1
Inhalt7
Selbstbestimmung13
Humanismus23
Was ist der Mensch? Für ein Boot über den Rubikon31
Die Entdeckung des „Social Brain“36
Symbolkombinatorik als Gattungsmerkmal41
Der Mensch oder die Menschen?46
An “Indian” Perspective49
Über das Menschsein52
A View from Cognitive Science57
ultraleitende wicklung62
What is a Human Being?63
Medien-Menschen66
Ganz Tier und ganz Kulturwesen69
Fühlen, Sprache und Sozialität73
Von Kartoffeln und Menschen76
Als Mensch den Menschen erkennen …80
Mit der Individualität verliert sich die Menschlichkeit86
Ein eigenartiges Tier89
Zukunftskompetenz91
Es kommt darauf an …94
Sprache, Musik und Mathematik96
Der Mensch ist reflexive Kontingenz97
Das Tier, das seine Grenzen erkenntund sich nicht daran halten will100
Was ist der Mensch? Eine wahre Geschichte.105
Homo publicus109
Was ist der Mensch? In vieler Hinsicht sich selbst ein Rätsel …115
Menschsein bis zur Kenntlichkeit entstellt118
Was latent geblieben war123
Der Mensch ist Mitmensch125
Animal morabile126
Was ist der Mensch? Wer ist der Mensch?128
Drei Beziehungen131
Kapitulation134
… man is full of divine possibilities …135
Was ist der Mensch?136
Ein kleines Ereignis zwischen Nichts und Nichts139
Nomaden im Zweistromland144
Einige Bemerkungen zum Menschsein des Menschen aus theologischer Perspektive149
Was ist der Mensch? Anmerkungen zu einer unwissenschaftlichen Frage151
Der Mensch zwischen Ost und West159
Die Natur des Menschen und die Naturwissenschaften162
Forschungsreise zu sich selbst166
Gedanken zu haben169
Ja, er kann. Islam als empowerment171
„Ecce homo!“ Seht, was ist der Mensch!174
Das, was nicht sein soll178
Der Mensch – das sich selbst erfindende Wesen182
Neun nachdenkliche Bemerkungen zur Frage: Was ist der Mensch?189
Zur Frage nach dem Wesen des Menschen aus theologischer Sicht194
Der Mensch im Qur’an197
Zehn Thesen zur „Natur des Menschen“202
Die anthropologische als normativ-ethische Frage209
Eine unbekannte Spezies?211
Norm-Bound Animals215
Schade, dass ein Buchstabe fehlt …218
Das Tier, das aus sich selber etwas macht221
Eine merkwürdig „alte“ Antwort auf eine noch ältere Frage224
Die Größe des Menschen229
Tagesform, oder: Wir persönlich230
Wähle eine Benennung232
Zwei Anläufe233
Der Mensch – ein animal emotionale239
Begabt zur Freiheit – stets auf dem Wege, sie zu erringen, ständig in Gefahr, sie zu verlieren242
Selbstbewusste Endlichkeit im Raum der Gründe244
Der Mensch ist zu allem fähig247
Was ist der Mensch(enaffe)?251
Der Mensch ist nur Mensch durch Sprache252
Meine Antwort256
Was für eine Frage!257
Zum Menschenbild im Buddhismus261
Von der Ambivalenz des Naturphänomens Bewusstsein als Möglichkeit und Gefängnis268
Es bleibt bei dem Fragezeichen273
Frischzellentherapie276
Der Mensch ist mehr als die Summe seiner Gene280
Eine diskriminierende Frage – mit der logischen Folge der Integration284
Der Mensch kann286
Der Mensch im Blick des anderen Menschen288
A Free and Goodness-Oriented Living Being292
Nachdenken über Menschen295
Backmatter302

Weitere E-Books zum Thema: Einführung - Religion - Philosophie

Anleitung zum Philosophieren

E-Book Anleitung zum Philosophieren
Selber denken leicht gemacht Format: PDF

Mit diesem Buch werden Sie Ihren Intelligenzquotienten steigern. Sie lernen die wichtigsten Philosophen aus Ost und West privat kennen, werden mit philosophischen Gedanken über Themen wie…

Das Unendliche

E-Book Das Unendliche
Mathematiker ringen um einen Begriff Format: PDF

Philosophen und Theologen haben über das Unendliche nachgedacht. Doch die wahre Wissenschaft vom Unendlichen ist die Mathematik.Rudolf Taschner gelingt es, diesen zentralen Begriff auch dem…

Das Unendliche

E-Book Das Unendliche
Mathematiker ringen um einen Begriff Format: PDF

Philosophen und Theologen haben über das Unendliche nachgedacht. Doch die wahre Wissenschaft vom Unendlichen ist die Mathematik.Rudolf Taschner gelingt es, diesen zentralen Begriff auch dem…

Philosophiegeschichte

Format: PDF

Wie eine Geschichte der Philosophie zu schreiben ist, ist nicht nur selbst ein systematisches Problem der Philosophie, eine entsprechend verfasste Philosophiegeschichte hat Konsequenzen für die…

Paris - Wien

E-Book Paris - Wien
Enzyklopädien im Vergleich Format: PDF

Eines der zentralen Anliegen des 'Wiener Kreises' ist heute aktueller denn je. Es bestand darin sichtbar zu machen, wie ganz unterschiedliche, weit auseinanderliegende Bereiche wissenschaftlicher…

Theorie der praktischen Freiheit

E-Book Theorie der praktischen Freiheit
Fichte - Hegel - Quellen und Studien zur PhilosophieISSN 82 Format: PDF

This study offers a detailed systematic comparison of Fichte’s and Hegel’s philosophies with regard to their conceptions of freedom. It explains and compares the place of practical…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...