Sie sind hier
E-Book

Anwalts-Handbuch Mietrecht

VerlagDr. Otto Schmidt
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl2250 Seiten
ISBN9783504383473
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis149,00 EUR

Seit dem Erscheinen der Vorauflage sind zum Mietrecht mehrere hundert Entscheidungen allein des BGH und der Obergerichte ergangen, die der Anwalt zwingend kennen muss; Rechtspositionen von Mietern und Vermietern haben sich zum Teil deutlich verschoben. Die Grundsatzentscheidungen des BGH zum Thema Schönheitsreparaturen vom 18.3.2015 werden erheblichen Beratungsbedarf auslösen, mit der 'Bolzplatzentscheidung' deutet sich ein Umschwung bei der Mietminderung an; ungezählte weitere Fragen sind in der Rechtsprechung neu bewertet worden.

Auch der Gesetzgeber ist nicht untätig geblieben: Bereits durch die Reform 2013 haben große Teile des Rechtsgebietes ein ganz neues Gesicht bekommen. Eingearbeitet ist natürlich auch das am 13.6.2014 in Kraft getretene Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie. Dessen Neuerungen sind anwendbar bei Mietverträgen sowie Vertragsänderungen oder zusätzlichen Vereinbarungen, soweit sie für den Mieter eine Zahlungsverpflichtung begründen können. Die Rechtsfolgen können je nach Fallkonstellation fatal sein: Wissenslücken sollte sich hier kein Anwalt leisten!

Das Mietrechtsnovellierungsgesetz mit den neu eingefügten Vorschriften zur 'Mietpreisbremse' ist seit dem 1.6.2015 geltendes Recht: Detailfragen zu Rügepflichten, Auskunftsrechten, Berechnungsgrundlagen, zur Beweis- und Darlegungslast bringen erheblichen Informationsbedarf mit sich.

Wer nicht bloß wissen will, was Mietrecht ist, sondern wie ein Mietrechtsmandat optimal geführt wird, ist mit diesem Buch gut beraten. Das gilt bei Standardproblemen ebenso wie bei komplizierten Gestaltungsaufgaben; gleichgültig ob materielle Rechtsfragen oder prozessuale Gesichtspunkte im Vordergrund stehen und unabhängig davon, ob der Leser als Anwalt auf der Vermieter- oder Mieterseite tätig wird. Umfang und Tiefe der Darstellung machen dieses Komplettwerk zum unersetzbaren Begleiter - vom ersten Gespräch mit dem Mandanten bis zur Gebührenabrechnung.

Aus dem Inhalt

  • Gestaltungsberatung
  • Grundlage mietrechtlicher Mandate
  • Änderungen und Ergänzungen des Vertrags
  • Mieterhöhungen
  • Gewährleistungsrechte
  • Erhaltung der Mietsache
  • Vertragsverletzungen
  • Beendigung des Mietvertrags
  • Abwicklung beendeter Mietverträge
  • Betriebskosten
  • Mietprozess
  • Rechtsanwaltsvergütung
  • Zwangsverwaltung
  • Insolvenz

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Bürgerliches Recht - Privatrecht

Haftungsrecht

E-Book Haftungsrecht
Struktur, Prinzipien, Schutzbereich Format: PDF

Die historisch gewachsenen nationalen Haftungsrechte in der EU stehen vor einer unbewältigten doppelten Herausforderung: Zum einen die Anpassung an die (post)industrielle Moderne (Stichworte: Risiken…

Sachenrecht

E-Book Sachenrecht
Band 1: Sachen, Besitz und Rechte an beweglichen Sachen Format: PDF

Das Werk behandelt die Sache, den Besitz und die Rechte an beweglichen Sachen. Das systematische Handbuch wendet sich an Praktiker, Studenten und Wissenschaftler. Zunächst werden die Grundlagen der…

Sachenrecht

E-Book Sachenrecht
Band 1: Sachen, Besitz und Rechte an beweglichen Sachen Format: PDF

Das Werk behandelt die Sache, den Besitz und die Rechte an beweglichen Sachen. Das systematische Handbuch wendet sich an Praktiker, Studenten und Wissenschaftler. Zunächst werden die Grundlagen der…

Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte

E-Book Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte
Festschrift für Adolf Laufs zum 70. Geburtstag Format: PDF

Die Festschrift für den Nestor des deutschen Arztrechts spiegelt das gesamte Medizinrecht, die deutsche und europäische Rechtsgeschichte und das bürgerliche Recht. Die Autoren entwickeln eine…

Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte

E-Book Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte
Festschrift für Adolf Laufs zum 70. Geburtstag Format: PDF

Die Festschrift für den Nestor des deutschen Arztrechts spiegelt das gesamte Medizinrecht, die deutsche und europäische Rechtsgeschichte und das bürgerliche Recht. Die Autoren entwickeln eine…

Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte

E-Book Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte
Festschrift für Adolf Laufs zum 70. Geburtstag Format: PDF

Die Festschrift für den Nestor des deutschen Arztrechts spiegelt das gesamte Medizinrecht, die deutsche und europäische Rechtsgeschichte und das bürgerliche Recht. Die Autoren entwickeln eine…

Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte

E-Book Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte
Festschrift für Adolf Laufs zum 70. Geburtstag Format: PDF

Die Festschrift für den Nestor des deutschen Arztrechts spiegelt das gesamte Medizinrecht, die deutsche und europäische Rechtsgeschichte und das bürgerliche Recht. Die Autoren entwickeln eine…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...