Sie sind hier
E-Book

Angepasste Führungsstile für die Generation Y in der Arbeitswelt

AutorPascal Bolz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783668051935
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Führung und Personal - Generation Y, Generation Z, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit einiger Zeit finden sich regelmäßig Berichte über die Generation Y in den Medien. Die enorme Medienpräsenz spiegelt die Wichtigkeit dieser Generation für die unter-nehmerische Zukunft wider. Diese Generation betritt nun nach und nach die Arbeitswelt und sorgt für unheimlich viel Aufruhr, da sie anders denkt, anders wirkt und etwas anderes erreichen möchte. Zumeist sehr gut ausgebildet sind sie auf dem Arbeitsmarkt verfügbar und sehnen sich nach einem Beruf, in dem sie sich endlich ausleben und selbstverwirklichen dürfen. Aber wie integriert sich eine Generation in das Berufsleben, die eine Veränderung will? Was erwartet sie von der Berufswelt? Wie will sie sich neben der älteren Generation behaupten? Und vor allem: welche Art der Führung wird vom Vorgesetzten gewünscht? Mit all diesen Fragestellungen haben sich auch Unternehmen auseinander zu setzen. Ein Umdenken in den Unternehmen in Bezug auf die Mitarbeiter ist gefordert, denn die neue Generation Y funktioniert vollkommen anders, als die älteren Generationen. Zu diesen Fragestellungen soll diese Seminararbeit einen Überblick verschaffen. Am Ende wird aufgezeigt, welche Problematiken mit dem Einführen der neuen Generation Y in die Berufswelt auftreten können, gerade im generationssspezifischen Kontext mit den noch arbeitenden, älteren Generationen. Da diese Seminararbeit sich ausschließlich auf die Sichtweise der Generation Y bezieht, ist es auch ein Ziel, das Anspruchsdenken dieser Generation herauszuarbeiten und deren Sichtweise zu skizzieren.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...