Sie sind hier
E-Book

Strategieplanung mittels SWOT-Analyse. Vorgehensweise und Anwendung für ein fiktives Unterhnehmen

AutorEugen Grinschuk
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl13 Seiten
ISBN9783668104815
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Oft sind die Stärken und Schwächen und die sich daraus ergebenden Chancen und Risiken eines Unternehmens bei einer Strategie nicht auf Anhieb ersichtlich. Deshalb wird oft eine SWOT-Analyse als Methode der strategischen Planung zum Auffinden dieser Kriterien angewandt, um eine möglichst gute Abschätzung über die Strategie zu erhalten und um gegebenenfalls die Strategie zu überdenken, falls die Auswertung negativ oder zu nicht gewünschten Ergebnissen führt. Diese Arbeit erklärt die SWOT Analyse anhand eines Planspiels in einem BWL Modul. Im Studienmodul BWL 09 wurde in einer virtuellen Umgebung der Firma Topsim ein Unternehmensplanspiel durchgeführt. Die aus den Spielrunden gewonnenen Informationen sollen mittels einer SWOT-Analyse verarbeitet werden. Zunächst werden in Kapitel 2 wichtige Grundlagen, die für ein leichteres Verständnis der weiteren Arbeit sorgen sollen, vermittelt. Außerdem wird im selben Kapitel auf die allgemeine Vorgehensweise der SWOT-Analyse eingegangen. Die Anwendung der SWOT-Analyse auf das eigene Unternehmen sowie auf den stärksten im Planspiel befindlichen Mitbewerber findet schließlich im Hauptteil in Kapitel 3 statt. Zum Schluss wird in Kapitel 4 eine wertende Zusammenfassung in Form eines Fazits wiedergegeben. Das Ziel dieser Arbeit soll es sein, das Vorgehen bei der Durchführung der SWOT-Analyse allgemein bzw. theoretisch zu beschreiben und anschließend auf das eigene Unternehmen anzuwenden und mit dem im Planspiel stärksten befindlichen Mitbewerber zum Ende der Periode 1 und Periode 6 zu vergleichen.

Eugen Grinschuk und Daniel Falkner sind beide als Architekten (Produktarchitekt / Multi Cloud Architekt) bei einem großen IT-Konzern tätig. IT bietet viele interessante Herausforderungen und Möglichkeiten, bei denen breites und teilweise tiefes Wissen notwendig ist. Als Architekt sind Kenntnisse aus IT und BWL notwendig. Nebenbei gründeten sie red-cookie.com.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...