Sie sind hier
E-Book

Wertebasierte Unternehmensführung

Eine Einführung für Praktiker - Ein Sachbuch in Romanform

AutorAndreas Welther
VerlagBooks on Demand
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl188 Seiten
ISBN9783848297047
FormatePUB
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Selten war der Bedarf an Ethik, Ehrlichkeit und Perspektive in unserer westlichen Gesellschaft höher als heute. Immer mehr Unternehmen erkennen, wie wichtig die dynamische Verbindung von verantwortungsvollem Handeln, Profit und langfristiger Orientierung in Zukunft sein wird. Gelebte Werte in Unternehmen, auch wertebasierte Unternehmensführung genannt, sind eine Antwort auf diese Herausforderung. In seinem Buch zeigt Andreas Welther, wie diese Methode schnell, professionell und erfolgreich in Unternehmen und Organisationen zur Anwendung gebracht werden kann. Neben der Erarbeitung der psychologischen Grundlagen und der Vorstellung geeigneter IT-Hilfsmittel legt das Buch seinen Schwerpunkt auf die unternehmerische Praxis. Es gelingt, Art, Umfang und Nutzen einer geeigneten Vorgehensweise darzustellen. Der für viele Unternehmensführer schwer greifbare Komplex 'Unternehmenskultur' wird mit Hilfe der beschriebenen Arbeitsweise transparent und steuerbar. Der Leser erkennt, dass werteorientierte Führung ebenso klar und strukturiert im Unternehmen eingeführt werden kann wie etwa Geschäftsprozesse. Das Sachbuch ist als Roman verfasst. Die personalisierte Betrachtungsweise ermöglicht tiefer gehende Einblicke und ein angenehmes Lesen.

Dipl.-Ing. (FH), Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Andreas Welther, Jahrgang 1960, studierte Elektrotechnik und Betriebswirtschaft in München. Nach Positionen in der Industrie wurde er Partner in einer Unternehmensberatung. Später übernahm er als Chief-Officer Verantwortung in der Führung eines international tätigen Konzerns. Welther machte sich mit der erlebten Erkenntnis selbstständig, dass letztlich die Menschen über den Erfolg eines Unternehmens entscheiden. Als Coach und Berater hilft er seinen Kunden, Organisationen und Sichtweisen im Unternehmen zu verwirklichen, die wirtschaftlichen Erfolg, Spaß an der Arbeit und gesellschaftliche Verantwortung dynamisch vereinen und engagiert sich als Vortragsredner.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...