Buchtitel | 1 |
Inhalt | 5 |
Prolog | 11 |
Danksagung | 11 |
Lesarten | 13 |
1. Einleitung | 15 |
1.1 Mathematisches Lernen im Gespräch | 15 |
1.2 Zum Aufbau des Buches | 17 |
1.3 Ausrichtung des Forschungsschwerpunktes: Mathematikunterricht als Alltagsphänomen | 18 |
1.3.1 Zur Theorie | 19 |
1.3.2 Zur Methodologie | 20 |
1.3.2.1 Leitideen der phänomenologischen Soziologie | 22 |
1.3.2.2 Leitideen des Symbolischen Interaktionismus | 23 |
1.3.2.3 Leitideen der Ethnomethodologie | 24 |
1.3.2.4 Die ethnomethodologische Konversationsanalyse | 25 |
1.3.2.5 Die linguistische Gesprächsanalyse | 27 |
1.4 Die interpretative empirische Unterrichtsforschung | 28 |
1.4.1 Internationale Forschungsansätze | 29 |
1.5 Begriffsklärung: Das mathematische Gespräch im Grundschulunterricht | 33 |
1.6 Konkretisierung der Forschungsfragen | 35 |
I Theoretische Grundlagen | 37 |
2. Erkenntnistheoretische Ausrichtung | 37 |
2.1 Wie bedingen sich Lernen und Sprache? | 38 |
2.1.1 Die Bedeutungsaushandlung im frühen Spracherwerb | 39 |
2.2 Was bedeutet Sprache für das mathematische Verstehen? | 43 |
2.2.1 Mathematisches Lernen als Nicht-Muttersprachler | 45 |
2.3 Der Untersuchungsgegenstand: Ko-Konstruktion und Partizipation | 47 |
2.3.1 Gruppenarbeit im Mathematikunterricht – eff ektiv oder nicht? | 47 |
2.3.1.1 Barnes und Todd: Collaborative moves | 52 |
2.3.2 Die Beziehung und der Inhalt | 54 |
2.3.2.1 Ein kritischer Blick auf kooperatives Arbeiten als Methode | 56 |
2.3.3 Das Thema | 57 |
2.3.3.1 Die Übung | 58 |
2.3.3.2 Die Tiefe der Auseinandersetzung | 60 |
2.4 Problemlösen im Mathematikunterricht | 61 |
2.4.1 Was macht einen mathematischen Sachverhalt zu einem Problem? | 63 |
2.4.2 Woraus besteht eine geeignete problemhaltige Aufgabe für denMathematikunterricht? | 64 |
2.4.2.1 Der Kompetenzbegriff | 66 |
2.4.2.2 Heuristische Strategien | 69 |
2.5 Eingrenzung des Forschungsfeldes: Mathematische Themenentwicklungen in dyadischen Lernpartnerschaften | 71 |
2.5.1 Vorteile von Partnerarbeit | 71 |
2.5.1.1 Die Externalisierung | 73 |
3. Die interaktionistische Perspektive | 74 |
3.1 Bruner: Lernen in Formaten | 75 |
3.2 Miller: Kollektives Argumentieren als Lernchance | 76 |
3.3 Krummheuer und Brandt: Interaktionsphänomene im Mathematikunterricht | 79 |
3.4 Der zugrunde liegende Lernbegriff | 80 |
3.4.1 Die sozial-konstruktivistisch interaktionistische Perspektive | 80 |
3.4.1.1 Die unterrichtliche Rationalisierungspraxis | 82 |
3.4.1.2 Diagrammatiziät im Argumentationsprozess | 85 |
3.4.1.3 Der Ausblick auf ko-konstruktive Argumentationsprozesse | 87 |
4. Theoretische Einordnung: Ko-Konstruktion | 88 |
4.1 Sozial-konstruktivistische Ansätze | 88 |
4.1.1 Knorr Cetina: Der empirische soziale Konstruktivismus | 89 |
4.1.2 Sutters Blick auf Piaget (Ko-Operation) und Vygotsky (Ko-Konstruktion) | 90 |
4.1.2.1 Ko-Operation und Ko-Konstruktion | 92 |
4.1.2.2 Das Subjekt und das Soziale | 93 |
4.1.2.3 Verstehen auf zwei Ebenen | 96 |
4.2 Die Erzeugung von Joint meaning making | 98 |
4.2.1 Was führt zu Joint meaning making? | 99 |
4.2.1.1 Rollenverteilung und Strategien in Gruppenarbeiten | 101 |
4.2.1.2 Die Reziprozität | 105 |
4.2.1.3 Kriterien der Ko-Konstruktion | 106 |
4.2.1.4 Freundschaftsbeziehungen als Stabilisator für schulische Lernprozesse? | 107 |
4.3 Ko-Konstruktion im Spannungsfeld zwischen Symmetrie und Asymmetrie | 110 |
4.3.1 Peer-Interaktion im Kindergarten und in der Grundschule | 112 |
4.3.1.1 Gleichberechtigung und Kompetenzgefälle | 114 |
4.3.2 Howe: Typen der Joint Construction | 115 |
4.3.2.1 Howe: Typ 1 | 116 |
4.3.2.2 Howe: Typ 2 | 117 |
4.3.2.3 Howe: Subtpyen | 119 |
4.3.2.4 Unresolved Contradictions | 121 |
4.3.2.5 Die Bedeutung der dialogischen Auseinandersetzung | 123 |
4.3.2.6 Brandt und Höck: Der Typ 0 | 125 |
4.3.2.7 Die kollektive kognitive Konvergenz | 127 |
4.4 Der Ko-Konstruktionsbegriff in dieser Arbeit | 128 |
5. Theoretische Einordnung: Partizipation | 131 |
5.1 Brandt und Krummheuer: Die mathematische Themenentwicklung | 131 |
5.1.1 Das fokussierte Gespräch | 132 |
5.1.1.1 Gleichfluss und Verdichtung in der Interaktion | 133 |
5.1.1.2 Die Interessenlage bei lernenden Kindern | 134 |
5.1.2 Die Verantwortung für eine mathematische Idee: Das Produktionsdesign | 141 |
5.1.2.1 Plenumsgespräche mit klarer Rederechtzuweisung | 143 |
5.1.2.2 Verdichtete dyadische Problemlöseprozesse | 144 |
5.2 Brandt: Partizipationsspielräume | 146 |
5.2.1 Das Partizipationsprofi l | 147 |
5.2.2 Spranz-Fogasy: Interaktionsprofi le | 149 |
5.3 Der Partizipationsbegriff in dieser Arbeit | 151 |
6. Zusammenfassung: Partizipation und Ko-Konstruktion | 152 |
6.1 Forschungsleitende Fragestellungen | 155 |
II Methodologische Grundlagen | 158 |
7. Leitgedanken der empirischen Unterrichtsforschung und ihre Bedeutung für ein mathematikdidaktisches Forschungsprojekt | 158 |
7.1 Postulate der Qualitativen Sozialforschung | 161 |
7.1.1 Die Videografie in der Unterrichtsforschung | 163 |
7.1.2 Die Ausrichtung qualitativer Forschungsfragen | 165 |
7.1.3 Der komparative Ansatz | 166 |
7.1.3.1 Das abduktive Schlussfolgern | 168 |
7.1.4 Die Triangulation | 169 |
7.2 Zusammenfassung: Methodologie | 171 |
III Methodische Zugänge | 173 |
8. Die Analyse von Gesprächen im Mathematikunterricht | 173 |
8.1 Ein iterativ-zyklischer Forschungsprozess | 174 |
8.1.4 Brinker und Sager: Das Gesprächsphasenmodell | 177 |
8.1.4.1 Beispiele unterscheidbarer Gesprächsphasen | 178 |
8.1.4.2 Grenzen des Gesprächsphasenmodells | 182 |
8.1.4.3 Die Makro- und die Mikroebene | 183 |
8.1.5 Kumpulainen: Communicative Functions | 185 |
8.1.5.1 Die Quantität in Kumpulainens Arbeiten | 187 |
8.1.6 Die Interaktionsanalyse | 189 |
8.1.7 Toulmin: Die funktionale Argumentationsanalyse | 194 |
8.2 Zusammenfassung: Methodische Zugänge | 197 |
IV Das empirische Forschungsprojekt | 201 |
9. Das Projektdesign zum kollektiven Problemlösen | 201 |
9.1 Gestaltung einer gesprächsorientierten Unterrichtssituation | 201 |
V Der Analyseprozess und erste Ergebnisse | 205 |
10. Die Kodierung | 205 |
10.1 Von In-Vivo-Codes zu abstrakten Kategorien | 206 |
10.1.1 Der Aufgabenfokus | 211 |
10.2 Die Erfassung von Gesprächsphasen | 217 |
10.2.1 Die Eröffnungsphase und die Organisation | 218 |
10.2.2 Die Erfassung von Kernphasen | 221 |
10.2.2.1 Reflexion der Begrifflichkeit „Kernphase“ | 222 |
10.2.2.2 Zwei Arten der Unterbrechung von Kernphasen | 222 |
10.2.2.3 Eine dritte Art der Unterbrechung | 229 |
10.3 Der Kodiervorgang am Beispiel | 231 |
10.4 Verantwortlichkeiten in der Themenentwicklung | 239 |
10.4.1 Die Fokusbildung | 241 |
10.4.2 Die Entdeckung | 241 |
10.4.3 Die Nachforschung | 242 |
10.4.4 Die Stabilisierung | 242 |
10.4.5 Die Formulierung | 243 |
10.5 Konkretisierung der Forschungsfragen | 243 |
VI Empirische Beispiele zum ko-konstruktiven mathematischen Gespräch | 246 |
11. Lernende im Fokus | 246 |
11.1 Wenn es (noch) nicht klappt | 246 |
11.1.1 Die Probe: Oguz und Hazan | 246 |
11.1.1.1 Oguz’ Partizipationsorientierung | 249 |
11.1.2 Die Probe: Alina und Miryam | 250 |
11.1.2.1 Alinas Partizipationsorientierung | 256 |
11.1.3 Erkenntnisse aus der Analyse der Probesequenzen | 257 |
11.2 Lerntandem: Josefi ne und Janina | 257 |
11.2.1 Sequenz 1: Welche Entdeckung? Wir haben keine Entdeckung! | 259 |
11.2.1.1 Die Eröffnungsphase | 259 |
11.2.1.2 Die erste Kernphase mit Schleife | 266 |
11.2.1.3 Die Ko-Konstruktion als Prozess und Produkt | 273 |
11.2.2 Sequenz 2: Immer minus neunzig | 278 |
11.2.3 Sequenz 3: 10 Rest 1 | 283 |
11.2.4 Josefines Partizipationsorientierung im Rückblick | 296 |
11.2.5 Typ 1, 2 und 0 im Ko-Konstruktionsprozess – ein Vergleich | 297 |
11.3 Lerntandem: Alina und Iman | 300 |
11.3.1 Sequenz 1: Fünf Komma null | 300 |
11.3.2 Sequenz 2: Ham wir das ’rausgefunden? oder: Immer vierhundertfünfundneunzig | 310 |
11.3.3 Sequenz 3: Das Doppelte von drei | 314 |
11.3.4 Alinas Partizipationsorientierung | 320 |
11.3.5 Der Ko-Konstruktionsprozess zwischen Alina und Iman | 320 |
11.4 Lerntandem: Patrick und Saaron | 320 |
11.4.1 Sequenz 1: Das kleinste Ergebnis | 321 |
11.4.2 Sequenz 2: Was ist fünf mal zwanzig? | 327 |
11.4.3 Patricks Partizipationsorientierung im Rückblick | 338 |
11.4.4 Der Ko-Konstruktionsprozess zwischen Patrick und Saaron | 338 |
11.5 Hürden und Chancen auf dem Weg zur Ko-Konstruktion | 338 |
11.5.1 Wenn die Beziehungsebene vorherrscht (Oguz mit Feli) | 339 |
11.5.2 Wenn Einigkeit vorherrscht (Belen mit Ardan) | 354 |
11.5.3 Wenn das Gespräch auf verschiedenen Ebenen verläuft (Sebastian mit Rupert) | 360 |
11.5.4 Zusammenfassung: Hürden und Chancen im dyadischen Problemlöseprozess | 369 |
12. Ein erweiterter Blick auf Ko-Konstruktion | 372 |
12.1 Gemeinsame Aufgabenbearbeitung ohne ko-konstruktives Problemlösegespräch | 373 |
12.2 Gemeinsame Aufgabenbearbeitung als ko-konstruktives Problemlösegespräch | 374 |
12.3 Das Ko-Konstruktionsnetz | 375 |
12.4 Die Ko-Konstruktionspause | 378 |
VII Fazit und Ausblick | 380 |
13. Der Erkenntnisgewinn dieser Arbeit | 380 |
13.1 Bedeutung für den Mathematikunterricht | 382 |
13.2 Die Rolle der Lehrperson | 383 |
15. Ein Rückblick auf das Forschungsprojekt – ein Ausblick auf die Lehrerbildung | 385 |
Abkürzungsverzeichnis | 387 |
Abbildungsverzeichnis | 388 |
Tabellenverzeichnis | 393 |
Transkriptverzeichnis | 393 |
Literatur | 401 |