Sie sind hier
E-Book

Einsatz von Musik in der mathematischen Frühbildung. Das Projekt 'Mathe macht Musik'

AutorNancy Kromlinger
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl8 Seiten
ISBN9783668129849
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,99 EUR
Projektarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Abt. Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Schuljahr haben manche Kinder das Problem, ein Zahlenverständnis im Rahmen des zu schaffenden Schulstundenpensums zu entwickeln. Sie haben Schwierigkeiten, die Zahlen zu erkennen, diese zuzuordnen oder die richtige Zahlenreihenfolge einzuhalten. Im Unterricht fallen diese Kinder auf, da sie langsamer als andere Kinder sind. Zudem benötigen sie eine ständige Kontrolle ihrer erbrachten Leistungen durch den Lehrer und den Horterzieher. Um Versagensängste zu vermeiden, kann die mathematische Bildung durch musikalische Spiele unterstützt werden. Diese sollen den Kindern Freude an der Mathematik vermitteln. Um diese Freude bewusst den Kindern nahe zu bringen, wurde das Projekt 'Mathe macht Musik' in den Hortalltag eingeführt. Teilnehmer an diesem Projekt sind Kinder aus der ersten Klasse. Um eine Diskriminierung derer zu verhindern, die eine Schwäche im Zahlenverständnis aufweisen, wurden alle Kinder beteiligt. Zur Eingrenzung des Projektes wurde es auf rhythmische Zahlenspiele beschränkt. Hierzu stellt sich die Frage: Kann man durch rhythmische Zahlenspiele die mathematischen Kenntnisse von Hortkindern aus der ersten Klasse, die mit einer Schwäche zum Zahlenverständnis behaftet sind, verbessern, um die Angst vor dem mathematischen Versagen zu vermeiden?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...