Inhalt | 6 |
I Einleitung | 8 |
DenWandel von Bildungssystemenbeobachten | 9 |
1. Tendenzen einer Gegenwartsfokussierung der Bildungsforschung? Einige Hinweise im Anschluss an ausgewählte Selbstbeschreibungen | 10 |
2. Perspektiven und theoretische Ergänzungsbedarfe von Bildungsforschungssträngen mit veränderungsorientierten Problembezügen | 13 |
3. Bildungssysteme im (institutionellen) Wandel? Vorschläge einiger theoretischer Beobachtungskategorien | 19 |
4. Perspektiven für Forschungen zum institutionellenWandel von Bildungssystemen – Zum Aufbau und zu den Beiträgen dieses Bandes | 26 |
II Stabilität undWandel institutioneller Strukturen im Bildungssystem – rechtliche und institutionentheoretische Perspektiven | 36 |
Neue Strukturen, veränderte Handlungsweisen, gewandelte Steuerungsformen, neue Praxis – und was bedeutet dies rechtlich? | 37 |
1. Neue Strukturen | 37 |
2. Veränderte Handlungsweisen | 42 |
3. Gewandelte Steuerungsformen | 44 |
4. Neue Praxis | 44 |
Stabilität und Wandel der Schulstruktur aus neoinstitutionalistischer Perspektive | 48 |
1. Einleitung | 48 |
2. Potentiale des Neoinstitutionalismus für die Schulpolitikforschung | 49 |
3. Pfadabhängigkeit und die Persistenz institutioneller Entwicklungspfade | 50 |
4. Kritische Weggabelungen der Schulstrukturentwicklung: erste Überlegungen | 53 |
5. Jenseits exogener Schocks – das Problem derKonzeptualisierung institutionellen Wandels | 55 |
6. Reproduktionsmechanismen der Schulstruktur und mögliche Quellen ihrer Erosion | 57 |
7. Zusammenfassung und Ausblick | 67 |
III Transformationen von Steuerungsstrukturen des Schulsystems und ihre Folge | 72 |
Querschnittsthema oder Aufgabeneben anderen? | 73 |
1. Einleitung | 73 |
2. „States parties shall ensure an inclusive educationsystem“ – Zur Auslegung des Artikel 24 der UN-BRK | 75 |
3. Forschungsstand zur Umsetzung des Artikel 24 der UN-BRK in den Bundesländern | 77 |
4. Educational Governance als analytische Perspektive: Zum Forschungsdesign | 80 |
5. Zur Re-Kontextualisierung der Forderung nach einem inklusiven Bildungssystem | 84 |
6. Zusammenfassung und Ausblick | 88 |
Verwaltungstypen undVerwaltungsleitbilder | 92 |
1. Einleitung | 92 |
2. Der Idealtypus: Mittel zur Systematisierung undkritisch-interpretativen Bewertung sozialer Wirklichkeit | 93 |
3. Verwaltungstypen und -leitbilder als Idealtypen für Wissenschaft und Politik | 95 |
4. Fallstudie: Reform der Hessischen Landesschulverwaltung | 99 |
5. Zusammenfassung und Schlussfolgerungen | 109 |
Zur Bedeutung von Legitimität in derReform von Schulinspektionsverfahren | 113 |
1. Einleitung | 113 |
2. Funktionen von Schulinspektion | 114 |
3. Schulinspektion als Institution | 115 |
4. Methodisches Vorgehen | 119 |
5. Wissenschaft als Legitimitätsinstanzfür Schulinspektion | 120 |
6. Wandel der Schullandschaft und Schulpolitik in Niedersachsen | 122 |
7. Veränderungen der Schulinspektion in Niedersachsen | 122 |
8. Zusammenschau der Legitimationsstrategien für die vorgenommenen Veränderungen | 130 |
9. Rückblick, Ausblick und Forschungsperspektiven | 131 |
„Schlicht und ergreifend bleibt es eine Prüfung der Schule“ | 137 |
1. Einleitung | 137 |
2. Das Forschungsprojekt „Veränderung unter Druck“ | 139 |
3. Rekonstruktion eines Fallbeispiels | 141 |
4. Fazit | 151 |
Beste Lehrer für beste Schulen? | 155 |
1. Ökonomisierung als Ausgangspunkt | 155 |
2. Ökonomisierung zwischen Entdifferenzierung und politischer Regulation | 158 |
3. Merkmale von Ökonomisierung | 161 |
4. Zur Inszenierung von Quasi-Märkten im Schulbereich: Das Beispiel „schulscharfes Lehrkräfteeinstellungsverfahren“ im Schulwesen | 166 |
5. Fazit und Ausblick | 176 |
Schulkultur, Schulentwicklung und Schuleffektivität | 182 |
1. Einleitung | 182 |
2. Organisationskultur und Schulkultur | 183 |
3. Schulkultur: Motor der Schulform oder der Einzelschule? | 185 |
4. Empirische Ergebnisse zu Schulkultur, Schuleffektivitäts- und Schulentwicklungsfaktoren | 186 |
5. Methode | 188 |
6. Ergebnisse | 191 |
7. Diskussion | 195 |
Referenzsysteme für Schulqualität | 201 |
1. Worum geht es? | 201 |
2. Welche Zielsetzungen und Funktionen haben Referenzsysteme für Schulqualität? | 201 |
3. Wie sind Referenzsysteme für Schulqualität konzipiert? | 202 |
4. Welche Vorstellungen von Schule und Unterricht liegen Referenzsystemen zugrunde? | 210 |
5. Was sind die Besonderheiten des „HessischenReferenzrahmens Schulqualität“ (HRS)? | 215 |
6. Fazit | 220 |
IV Neue institutionelle Elemente der Lehrerbildung | 224 |
Der Vorbereitungsdienst als Professionalisierungsphase für angehende Lehrkräfte | 225 |
1. Organisation der Lehrerausbildung in Deutschland am Beispiel von NRW | 225 |
2. Schulpraktische Professionalisierung im Spiegel empirischer Forschung | 229 |
3. Mentorierte Lerngelegenheiten im verkürzten nordrhein-westfälischen Vorbereitungsdienst: Eine längsschnittliche Evaluationsstudie | 238 |
4. Mentorierte Lerngelegenheiten im verkürzten nordrhein-westfälischen Vorbereitungsdienst: Befunde zu unterrichtsbezogenen Lerngelegenheiten | 241 |
Quer- und Seiteneinstieg in den Lehrerberuf – Schnelle Notlösung oder gleichwertige Alternative? | 252 |
1. Einleitung | 252 |
2. Konjunkturen des Lehrermangels | 253 |
3. Lehrkräftebedarf in den ostdeutschen Bundesländern | 256 |
5. Reaktionen auf den Lehrermangel: Sondermaßnahmen zum Quer- und Seiteneinstieg | 259 |
6. Systematisierende Bestandsaufnahme: Seiteneinstieg, Quereinstieg und Qualifizierter Quereinstieg | 261 |
7. Institutionalisierungsprozesse | 268 |
8. Potenziale des Quer- und Seiteneinstiegs bei der Lehrkräftegewinnung | 269 |
9. Fazit: Schnelle Notlösung oder gleichwertige Alternative? | 270 |
V Kritische Bildungsforschung – Bildungsforschung der Kritik | 276 |
Wie ist Kritische Bildungsforschungmöglich? | 277 |
0. Einleitung | 277 |
1. Umgang mit verbreiteten Formen der Kritik | 278 |
2. Kritik als Formulierung des Zusammenhangs verschiedener Perspektiven | 283 |
3. Kritik als Ermittlung der Konstruktionsbedingungen von Wertmaßstäben | 288 |
4. Einbezug wissenschaftlicher Wertmaßstäbe und Gesellschaftstheorie der Bildung | 292 |
5. Kritik der Macht als Heuristik alternativer Optionen | 294 |
6. Schluss | 302 |
Don’t call it „Schnitzel“! | 307 |
1. Bildungsreform ohne Kritik? Ein ambivalentes Tagungsthema | 307 |
2. „Postdemokratie“ als Beispiel aktueller Systemkritik | 309 |
3. Der Studierendenstreik 2009 als Thematisierungsanlass | 311 |
4. „Don’t call ist Schnitzel“ als Allegorie | 313 |
5. Postdemokratie-Diagnosen als Demokratie-Theorie | 314 |
6. Die mediale Rezeption des „Studierendenstreiks 2009“ als Forschungsprojekt – eine Probebohrung | 317 |
7. Erste Befunde der medialen Rezeptionsanalyse | 319 |
8. Zusammenfassung und Ausblick | 322 |
Die Autorinnen und Autoren | 325 |