Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Universität Wien (Institut für Osteuropäische Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie hat Venedig, also die italienische Seerepublik Venedig, die literarische Produktion in Dalmatien und auf Kreta beeinflusst? So lautet die Frage, die dieser Seminararbeit zu Grunde liegt. Thema und Absicht der Arbeit ist es also, das venezianische Herrschaftsgebiet als Kommunikationsraum zu charakterisieren und anhand von zwei ausgewählten Quellen nachvollziehen zu können, wie sich der Einfluss von und der Austausch mit der Mutterstadt auf die Literatur sowohl Dalmatiens als auch Kretas ausgewirkt hat. Nach einer knappen historischen Einleitung in die Entwicklung Venedigs zum Global Player im Mittelmeer und einem ausführlicheren Abriss über das wissenschaftliche und kulturelle Schaffen einiger Söhne der Stadt, sowie den bedeutenden Aspekt des Humanismus und der Renaissance in Italien, wird zunächst die politische und kulturelle Dimension Kretas skizziert und dann in einem zweiten Schritt jene Dalmatiens im Allgemeinen und Dubrovniks im Speziellen. Dies geschieht anhand zweier Quellen, die jeweils zu den bedeutendsten Werken ihrer Zeit und Region gehören und sich deshalb gut für eine literaturwissenschaftliche Analyse eignen. Es sind diese Quellen zum Einen der 'Erotokritos' von Vintsentsos Kornaros aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts und zum Anderen der 'Osman' von Ivan Gunduli? aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Anhand dieser beiden Werke sollen so literarische Gemeinsamkeiten präsentiert werden, die vor allem aus dem italienisch sprachigen Raum stammen und innerhalb eines vorherrschenden venezianischen Kommunikationsraumes überliefert und emuliert werden konnten. Der 'Erotokritos' wird dabei mit den kommentierten Ausgaben von Betts/Stathis/Thanasis und von Giuseppe Spadaro behandelt, während der 'Osman' vor allem mit Zdenko Zlatar besprochen wird; ein literaturwissenschaftliche Abhandlung, die jedoch nicht gänzlich frei ist von subjektiven und pro-slawischen Äußerungen. Um die einzelnen literarischen Motive und Intertextualitäten, die wiederverwendeten literarischen Strukturen und Charaktere nachvollziehen zu können, muss im Verlauf der Arbeit außerdem dieser kulturelle und wissenschaftliche venezianische Kosmos von Bergamo bis Zypern befriedigend präsentiert werden. Dafür werden unter anderem die Arbeiten von Luigi Balsamo, Sante Graciotti, Manoussos Manoussakas, Michele Metzeltin, Gherardo Ortalli und Oliver Schmitt zu der Thematik herangezogen und zitiert.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 23/2 Format: PDF
Gehard Ernst is Professor emeritus at the Universität Regensburg, Germany. Martin-Dietrich Glessgen is Professor at the Universität Zürich, Switzerland. Christian Schmitt…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 23/2 Format: PDF
Gehard Ernst is Professor emeritus at the Universität Regensburg, Germany. Martin-Dietrich Glessgen is Professor at the Universität Zürich, Switzerland. Christian Schmitt…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft
- Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen
- Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit
- Die…
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...